Fernseher
News
29.08.2008
Die Neuheiten der IFA 2008 – 1. Teil
Der Trend setzt sich fort: Alles wird kleiner, leichter und schmaler. Die neuen Produkte sind vielversprechend.
weiterlesen
News
28.08.2008
TotalMedia Extreme
Das Multimediapaket richtet sich an Einsteiger, die mit wenigen Handgriffen aus Ferienvideos- und -fotos ansehnliche Filme erstellen wollen. Die Software spielt ausserdem alle aktuellen Videoformate ab inklusive HD DVD und Blu-ray.
weiterlesen
News
26.08.2008
Cablecom gibt Gas
Die ersten Cablecom-Kunden surfen noch im ersten Quartal 2009 mit 100 Mbit/s, gleichzeitig gehen neue interaktive TV-Dienste an den Start. Und: Die Settop-Box wird überarbeitet. Sie soll danach weniger Strom verbrauchen.
weiterlesen
News
22.08.2008
AMD: ATI-Treiber 8.8 für Linux
Die neuste ATI-Treiber-Version für Linux bringt Unterstützung für CrossFire.
weiterlesen
News
22.08.2008
TV und Internet verschmelzen
Während Sie Ihre Lieblingssendung gucken, können Sie auch mit Ihren Freuden kommunizieren – über das TV-Gerät. Dank der Zusammenarbeit von Intel und Yahoo erreichen Internetanwendungen und -services jetzt auch den Fernseher.
weiterlesen
News
21.08.2008
Exklusiv: «Internet für die Westentasche»
Redaktor Michael Kurzidim berichtet live von Intels Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco. Heute: Technologietreiber mobiles Internet.
weiterlesen
News
21.08.2008
Sonderschau «Vernetztes Wohnen»
Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung über Steckdose und Stromkabel für die Datenübertragung vernetzen? Die Aachener Firma Devolo zeigt im Rahmen der Zürcher Messe «Bauen und Modernisieren» vom 4. bis 8. September 2008 wie es geht.
weiterlesen
News
20.08.2008
Luxus-Handy für 1700 Franken
Nokia präsentiert sein neues Premium-Handy 8800 Carbon Arte. Für Exklusivität soll die extravagante Mischung aus Kohlefaser, Titan, Glas und poliertem Edelstahl sorgen. Dieser Hauch von Luxus hat seinen Preis: geschätzte 1700 Franken.
weiterlesen
Kommentar
15.08.2008
Das Freitagsbit: Gratis ist giftig
Die WWKolumne – Ich traue niemandem, der mir ein kostenloses Angebot macht. Dummheit gibts nämlich auch gratis. Darum kaufe ich nur die teuersten Dinge.
weiterlesen
News
14.08.2008
St. Galler entscheiden über Glasfaser
St. Gallen könnte als eine der ersten Schweizer Städte von einem Glasfasernetz profitieren. Allerdings muss das Volk den Kredit dafür erst noch genehmigen. Die Kosten betragen zwischen 50 und 100 Millionen Franken.
weiterlesen