Firmen
News
29.09.2000
P4 wieder verschoben
Kaum kündigt Intel den Termin für die Auslieferung des Pentium 4-Prozessors an, wird der Termin auch schon wieder verschoben.
weiterlesen
News
29.09.2000
Samstag: John-Lennon-Night bei Radio Bayern2
John-Lennon-Fans aufgepasst! Am Samstag, dem 30. September 2000 findet sie statt, die John-Lennon-Night von Radio Bayern2. Wer Kabelanschluss hat und sich via Radio «eintunen» will, findet die Frequenz von Bayern2Radio auf der Cablecom-Webseite.
weiterlesen
News
28.09.2000
Erster Chipsatz der neuen Generation
Intel hat den IOP310 I/O vorgestellt, der als erster Chipsatz in der neuen Xscale-Architektur entworfen wurde.
weiterlesen
News
27.09.2000
Offspring: Doch nur ein Song
Die Punkband The Offspring macht einen Rückzieher.
weiterlesen
News
27.09.2000
Microsoft-Prozess wird geplant
Kurz nachdem der Oberste Gerichtshof das Microsoft-Verfahren an eine tiefere Instanz verwiesen hat, sollen schon Termine für die nächsten Verhandlungen festgelegt werden.
weiterlesen
News
27.09.2000
Datenverlust bei Windows
Ein mysteriöses Problem haben schnelle Rechner, die mit 933 Megahertz oder mehr laufen.
weiterlesen
News
27.09.2000
Whistler noch 2001?
Kaum hat Microsoft Windows ME veröffentlicht, tauchen inoffiziell schon die ersten Zeitpläne für das neue Betriebssystem Whistler auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.09.2000
SOFFICE.EXE wird verlangt
Auf meinem PC (Win98, WordPerfect8, AMD 500 MHz) erscheint beim Laden von www.redhotjazz.com folgende Anzeige: «SOFFICE.EXE wurde nicht gefunden Dieses Programm ist zum Öffnen von Dateien vom Typ URL:HTTP Protocol erforderlich». Wo kann ich das Fehlende allenfalls downloaden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.09.2000
Taugt CompuServe nichts mehr?
Die Hotline von CompuServe gab mir völlig schwachsinnige Ratschläge, nachdem ich stundenlang versucht hatte, mich bei CS anzumelden. Auf meine Frage, ob Kapazitätsprobleme bei CS bestünden, erhielt ich ein klares NEIN. Man riet mir, die Einstellungen auf meinem PC zu ändern. Nachdem ich dem sehr liebenswürdigen Herrn erklärte, dies dürfte wohl kaum zur Lösung des Problems beitragen, hängte er das Telefon grusslos ein. Sicherlich kann ich mit CS auch E-Mails verfassen und mit dem Autopiloten Post versenden bzw. empfangen. Die Option «Brief verfassen» von CompuServe betrachte ich jedoch eher als Pfahlbauermethode. Outlook2000 bietet, sofern man mit dem Programm umgehen kann, bedeutend mehr, vor allem was den FollowUp betrifft. Als Privatmann, und dazu technisch eher unbegabt, bin ich ja leider auf einen Provider angewiesen. Möglicherweise kennen Sie eine Alternative. Beim Telefon oder Fax habe ich je eine Nummer, und ich kann anrufen oder faxen, wenn dies erforderlich ist. Ich habe gehört, dass man in der Steinzeit über ein Amt gehen musste, um eine Verbindung zu erhalten, aber bei der E-Mail haben wir doch heute genau diese Zustände. Gut, es gibt die Möglichkeit, E-Mails über das Telefon zu «handeln». Aber das ist wohl auch nicht die Lösung. Ich bin überzeugt, dass Sie mir aus dem «Tal der Verzweiflung» mit kompetenten Hinweisen hinaus helfen werden.
weiterlesen
News
26.09.2000
Pentium 4 am 30. Oktober
Laut WinInfo lanciert Intel ihren neuen Superchip Pentium 4 am 30. Oktober.
weiterlesen