Firmen
Tipps & Tricks
16.08.2000
Exotische PCMCIA-Soundkarte auf Treibersuche
Ich habe ein altes IBM-Notebook (755C/486-Prozessor/20MB RAM/500 MB HD) mit Windows 95. Am PCMCIA-Port betreibe ich eine WAV-Jammer 16-Bit Stereo Soundkarte. Das Betriebssystem erkennt zwar die Karte, ich bekomme aber keinen Ton! Mein Verkäufer konnte mir keine Treiberdiskette mitliefern und meinte, der Treiber könne unter System/Hardware nachgeladen werden. Windows 95 verlangt aber eine Treiberdiskette, bzw. installiert den Treiber nicht automatisch. Die Homepage von New-Media (Hersteller der Karte) ist offensichtlich nicht mehr online. Übrigens: Wenn ich das Fenster «Multimedia» öffne, wird mir mitgeteilt, dass der Treiber «IBM Audio Wawe Midi Aux» aktiviert sei, aber wegen eines unbekannten Fehlers nicht verwendet würde.
weiterlesen
News
16.08.2000
Microsoft im Schwitzkasten
Der Fall Microsoft ist so wichtig für die Konsumenten, dass der Oberste Gerichtshof sofort über die Sache verhandeln müsse. Nächste Woche muss Microsoft reagieren.
weiterlesen
News
16.08.2000
MP3 online genügt nicht
MP3.com gab bekannt, in den USA eine Ladenkette aufbauen zu wollen, in deren Geschäften sich der Käufer Musiktitel aus dem Netz herunterladen und zugleich auf CD brennen lassen kann.
weiterlesen
News
15.08.2000
Star Wars in QuickTime
Sämtliche Web-Trailer zur neuesten Star-Wars-Episode des Meisterregisseurs George Lucas sollen in Kooperation mit Computer-Pionier Apple produziert werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.08.2000
Sony CD-RW CRX145S und Adaptec EasyCD-Creator verstehen sich nicht
Easy CD Creator 3.5c will partout meinen CD-Recorder (Sony CD-RW CRX145S) nicht erkennen. Sowohl Nero wie auch WinOnCD haben da überhaupt keine Probleme. Der Einsatz eines Boot-Managers hat auch nichts gebracht. Der Wechsel von IRQ's brachte ebenfalls nichts. Was hilft hier weiter? Welche Hard- oder Softwareelemente stehen ev. im Wege?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.08.2000
Laufwerk-Buchstabensalat
Ich habe Windows 98SE und einen SCSI-Kontroller mit einer 8-GB-Harddisk, die in zwei Partitonen aufgeteilt ist. Die Laufwerke haben die Drivebezeichnung C: und D:. Auf C: sind die Programme und auf D: die Daten. Nach Installation einer weiteren 4GB SCSI Festplatten auf SCSI ID 2 ändern sich die Drivebezeichnungen wie folgt: C: bleibt C:, D: wird E: und die neu eingebaute 4GB-HD wird zu D:. Eigentlich möchte ich, dass die neue Harddisk zu E: wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Drivebezeichungen zu ändern?
weiterlesen
News
10.08.2000
Mega-Mac
Das schwedische Unternehmen Xtrem will bis Ende des Jahres einen Mac mit 1,2 GHz Prozessorleistung auf den Markt bringen.
weiterlesen
News
10.08.2000
StarOffice greift an
Sun will Microsofts Vormachtstellung im Office-Bereich brechen.
weiterlesen
News
10.08.2000
AMD kündigt 64-bit-Power an
Nachdem Intel bereits im vergangenen Jahr ihre Pläne eines 64-bit-Prozessors vorgestellt hat, zieht nun auch AMD nach.
weiterlesen