Firmen
News
22.09.2014
HTC baut das neue Nexus 9
Googles neues Tablet wird von HTC gebaut. Das Tablet soll noch diesen Herbst erscheinen und mit Android L präsentiert werden.
weiterlesen
News
22.09.2014
Google+: schleichender Abschied?
Gmail ist nicht mehr mit Google+ verknüpft: Seit einigen Lockerungen wird über einen schrittweisen Rückzug des sozialen Netzwerks spekuliert.
weiterlesen
Tests
22.09.2014
Preisalarm: Aldi mit 65-Zoll-TV für Fr. 1199.-
Aldi Suisse lanciert einen 65 Zoll grossen Fernseher für 1199 Franken. PCtipp checkt, auf was sich potenzielle Käufer einlassen.
weiterlesen
News
22.09.2014
IT-Sicherheit: Schweiz «ganz normal» gefährdet
Im internationalen Vergleich fällt die Schweiz punkto Cyber-Bedrohungen nicht negativ auf. Auf deutschen Servern lauern sogar mehr schädliche URLs als in der Schweiz.
weiterlesen
Tests
20.09.2014
Hochauflösende Monitore im grossen PCtipp-Test
PC-Monitore mit hoher Auflösung bis hin zu UltraHD sind immer mehr im Kommen. Im aktuellen PCtipp haben wir acht 27- und 28-Zoll-Modelle mit WQHD- und UHD-Auflösung getestet.
weiterlesen
News
19.09.2014
Google will einen Standard für Offline Browsing
Bald keine 404-Fehlermeldungen mehr?
weiterlesen
News
19.09.2014
Wie kriege ich Netflix auf meinen TV?
Lohnt sich Netflix für mich? Wozu verpflichte ich mich – und wie bringe ich Netflix am einfachsten auf meinen TV? Fragen über Fragen. Hier die Antworten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2014
Excel: Zellen je nach Inhalt abwechselnd einfärben
Sobald in Spalte A eine neue Bezeichnung kommt, soll die Farbe ändern. Wie das geht? Hier die Antwort
weiterlesen
News
19.09.2014
Netflix-CEO: «Unser grösster Konkurrent ist die Piraterie»
Netflix ist endlich auch in der Schweiz gestartet. Im Interview reden wir mit CEO Reed Hastings und weiteren Vorstandsmitgliedern über das Angebot, den Schweizer Markt und die Technologie hinter Netflix.
weiterlesen
News
18.09.2014
Sunrise nimmt gebrauchte Handys auf Rechnungsgutschrift
Sunrise-Kunden oder -Neukunden können alte Handys bei einem Sunrise-Shop vorbeibringen und sich für das Altgerät bis zu 360 Franken auszahlen lassen.
weiterlesen