Firmen
News
18.07.2014
Kobik warnt vor zunehmenden Erpressungsversuchen mit Sexaufnahmen
Erpressungen mit Sexbildern und -videos nehmen offensichtlich zu. Davor warnt einmal mehr die Bundesprüfstelle für Internetkriminalität.
weiterlesen
News
18.07.2014
Per QR-Code Guthaben laden: Apple führt «iTunes Pass» ein
Mit der iPhone-App «iTunes Pass» können Apple-Anwender in Apple Stores Guthaben aufladen.
weiterlesen
News
18.07.2014
Mobilezone kauft gebrauchte iPhones gegen Bares
Ware gegen Bares – ab sofort nimmt Mobilezone in allen 129 Filialen gebrauchte iPhones gegen Bargeld zurück, unabhängig davon, ob man einen neuen Vertrag abschliessen will oder nicht.
weiterlesen
News
18.07.2014
Microsoft streicht 18'000 Stellen
Jetzt ist es offiziell: Bei der Neuaufstellung von Microsoft gehen bis zu 18'000 Jobs verloren.
weiterlesen
News
18.07.2014
Synology lädt zu einem Event für Fans und stellt DS415play vor
Mit der DiskStation DS415play enthüllt Synology einen neuen 4-Bay-NAS-Server. Gleichzeitig lädt Synology zu einem Launch Event für Synology-Fans.
weiterlesen
Tests
18.07.2014
Test: AVM Fritz!WLAN Repeater 450E
Die neue Netzwerkbrücke des deutschen Herstellers AVM bietet kabelloses WLAN-Tempo von maximal 450 Mbit/s. Der Preis: 67 Franken. PCtipp hat den Repeater getestet.
weiterlesen
News
17.07.2014
XP-Faktor: Intel macht wieder mehr Umsatz bei PC-Prozessoren
Intel profitierte vom XP-Ende und legte dank gestiegener Nachfrage nach PCs gegenüber dem Vorjahresquartal beim Nettogewinn sogar um 45 Prozent zu. Nicht ganz so rosig siehts beim Mobilbereich aus.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2014
Ferienplanung mit Google Maps
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu planen. Dabei wird Google Maps zum unverzichtbaren Helfer. Wir zeigen die besten Tricks.
weiterlesen
Tests
17.07.2014
Preisalarm: PS4 für 333 Franken
Digitec und microspot.ch schalten ein Wahnsinnsangebot online: eine PS4 für 333 Franken! Ist ein Haken dabei? PCtipp prüft das Angebot.
weiterlesen
News
17.07.2014
Recht auf Vergessen: Microsoft Bing schaltet Löschformular online
Nach Google bietet nun auch Microsoft für seine Suchmaschine Bing ein Webformular zur Löschung von personenbezogener Suchergebnisse an.
weiterlesen