News
18.06.2013
Wer braucht schon Amazon
Wer Mitglied in einer von 95 Bibliotheken im Raum Ostschweiz/Zürich ist, kann sich gratis eBooks und Co ausleihen. Möglich macht dies das Portal Dibiost, das grösste seiner Art im deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
News
17.06.2013
Endlich: Bald kein EU-Roaming mehr
Mit Swisscom wird man wohl bald direkt über ausländische Netze surfen, ohne die SIM-Karte zu wechseln – und noch günstiger! Ab 2015 könnten innerhalb des EU-Raums Roaming-Gebühren sogar gänzlich entfallen.
weiterlesen
Downloads
14.06.2013
YouTube Song Downloader
Mit der Freeware YouTube Song Downloader können Sie Audiospuren und Videodateien von YouTube-Clips downloaden.
weiterlesen
Tests
12.06.2013
Test: 3D-Drucker PP3DP UP! Plus
Der Computerhändler Brack bietet mit dem PP3DP UP! Plus ein Einstiegsgerät für den 3D-Druck an. PCtipp hat das Modell getestet. Update: mehr Bilder vom fertigen «Yoda»-Modell.
weiterlesen
News
12.06.2013
Swisscom senkt Roaming-Tarife
Rechtzeitig zum Ferienbeginn senkt Swisscom per 1. Juli die Roaming-Gebühren für Handy-Nutzer. Die Angebote werden immer attraktiver.
weiterlesen
News
12.06.2013
Google kauft Kartendienst Waze
Jetzt ist es offiziell: Google kauft das israelische Start-up Waze für rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
News
11.06.2013
Das Duell: Xbox One vs. PS 4
An der E3 wurden mit der Sony Playstation 4 und Microsofts Xbox One zwei neue Konsolen vorgestellt. Wir haben die Konsolen aus der Ferne verglichen.
weiterlesen
News
11.06.2013
ProSiebenSat.1 startet Musik-Dienst
ProSiebenSat.1 will Spotify mit dem hauseigenen Musik-Dienst Ampya Konkurrenz machen.
weiterlesen
News
10.06.2013
Die unbequeme Wahrheit
Was viele dachten, ist jetzt offiziell. Die US-Regierung schnüffelt im grossen Stil in Daten herum. Der Skandal wird nachhaltige Folgen für die IT-Industrie haben, meint PCtipp-Redaktor Marcel Hauri.
weiterlesen
News
06.06.2013
«Napster ist eine starke Marke»
Auch zwölf Jahre nach dem Aus ist die ehemalige Musiktauschbörse Napster noch eine bekannte Marke. Heute steckt dahinter aber ein legaler Musik-Streaming-Dienst. Wir haben uns anlässlich des Schweizer Markstarts von Napster mit dem für das Europageschäft verantwortliche Thorsten Schliesche unterhalten.
weiterlesen