Fotografie
News
01.11.2011
Microsoft gibt Kinect für Firmen frei
Autohersteller Toyota und die Interaktiv-Agentur Razorfish haben sich bereits für eine kommerzielle Nutzung der Bewegungssteuerung angemeldet.
weiterlesen
News
01.11.2011
Google: europäische Geschäfte von innen
Der Suchmaschinenriese hat jetzt auch begonnen, auf dem alten Kontinent Läden und Cafés von innen abzulichten - Rundumansichten inklusive.
weiterlesen
Downloads
31.10.2011
Exif Sorter
Exif Sorter sortiert Bilder nach ihren Exif-Datei-Infos (Efix-Daten) und benennt sie auch um.
weiterlesen
Tests
29.10.2011
Fotopick: nur für Adleraugen
Die guten Ansätze wie die Bildqualität und aufgeführten Kosten werden durch zu kleine Symbole beim Erstellen eines Fotobuchs sowie die nur mittelmässige Papierqualität ausgehebelt.
weiterlesen
News
28.10.2011
Nokia zeigt biegsames Handy
An der Hausmesse Nokia World haben die Finnen einen Prototypen eines biegsamen Handys gezeigt. Es wird über Knicken und Biegen gesteuert.
weiterlesen
News
28.10.2011
Samsung Omnia W
Mit dem Omnia W bringt Samsung ein attraktives Smartphone auf den Markt, das mit der jüngsten Windows-Phone-Version 7.5 ausgestattet ist.
weiterlesen
News
27.10.2011
Nokias Windows Phones: Schweizer Details
Am Donnerstag präsentierte Nokia-Schweiz-Chef Michael Gubelmann die Lumia-Smartphones in Zürich. Vor Jahresende gibt's die Geräte hierzulande allerdings nicht mehr zu kaufen.
weiterlesen
News
26.10.2011
Es werde Licht: Nokias Windows Phones
Lumia 800 und 710 - das sind die ersten beiden Windows-Phones von Nokia. Technisch sind es solide Smartphones ohne grosse Aufreger.
weiterlesen
News
24.10.2011
Neue Details zu Nokias Windows Phones
Im Internet sind konkrete Angaben zu den ersten drei Nokia-Smartphones mit Windows Phone 7 aufgetaucht. Auch sind erste Bilder zu sehen - das N800 gleicht optisch stark dem N9.
weiterlesen
News
24.10.2011
Informatik für Primarschüler gefordert
Der Dachverband ICT Switzerland fordert im Rahmen der geplanten Reformen wie Lehrplan 21 mehr Informatikunterricht und eine weniger oberflächliche Behandlung der Materie an Schweizer Schulen.
weiterlesen