Gesellschaft
Forschung
05.08.2022
Biofilm gewinnt «grüne Energie» aus Schweiss
Forscher in den USA haben einen neuartigen Biofilm entwickelt, der mit dem Schweiss seines Trägers genug Strom erzeugt, um kleinere elektronische Geräte nachhaltig zu betreiben.
weiterlesen
Trend zu Voice Messages
02.08.2022
Sprachnachrichten: Fluch oder Segen?
«Hätte man das nicht kürzer schreiben können?»: Sprachnachrichten sorgen bei manchen Empfängern für Frust. Andere freuen sich über die persönliche Botschaft. Warum polarisieren Audionachrichten so?
weiterlesen
Rettungsdienst
21.07.2022
Autonome Drohnenflotte hilft Schiffbrüchigen
Wissenschaftler der schwedischen Technischen Universität Chalmers haben einen vollautomatischen Such- und Rettungsdienst auf Drohnenbasis entwickelt.
weiterlesen
Philanthrop
19.07.2022
Microsoft-Gründer Gates will nahezu gesamtes Vermögen spenden
Er zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Jetzt hat Microsoft-Gründer Bill Gates angekündigt, nahezu sein gesamtes Vermögen in seine Stiftung einbringen zu wollen.
weiterlesen
Smartphone-Nutzung
15.07.2022
Scrollen auf dem Klo: Trend zum Toilettengang mit Handy
Immer mehr Deutsche nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, um zu surfen. Das fördert eine Umfrage zutage. Warum heutzutage viele Leute der Social-Media-Aktivität auf dem Klo frönen.
weiterlesen
EuGH
12.07.2022
Verarbeiten von Fluggastdaten nur in engen Grenzen möglich
Adresse, Telefonnummer, Gepäckangaben – Daten wie diese werden beim Fliegen häufig verarbeitet. Das soll vor allem im Kampf gegen Terrorismus helfen. Doch gehen manche EU-Staaten dabei zu weit?
weiterlesen
Deutschland
06.07.2022
Gekommen, um (zu Hause) zu bleiben
Nicht alle Unternehmen sind vom Home Office überzeugt – doch vielen Arbeitnehmern ist das egal. Obwohl im Home Office tatsächlich zahlreiche Ablenkungen lauern. Zudem ist nicht jeder Arbeitsplatz optimal.
weiterlesen
Digitale Schweiz 2022
22.06.2022
Angst vor Cyberkriminalität und digitaler Überwachung
In einer Langzeitstudie wollten Forscher wissen, wie die Bevölkerung der Schweiz zur Digitalisierung steht und mit ihren Herausforderungen umgeht. Das Ergebnis: Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fürchtet sich vor Cyberkriminellen oder digitaler Überwachung.
weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement
21.06.2022
Unabhängigen russischen Journalismus unterstützen
Der Chefredaktor unserer Schwesterzeitschrift Computerworld hat – wenige Minuten bevor der Friedensnobelpreis von Dmitri Muratow, Chefredaktor der «Novaya Gazeta», für 103,5 Millionen US-Dollar versteigert wurde – den Verein «Friends of Novaya Gazeta Europe» lanciert.
weiterlesen
Deutsche Studie
20.06.2022
Angst vor Cyberangriffen wächst bei Verbrauchern
Acht Jahre lang haben sich Verbraucher in Deutschland nicht mehr so vor Cyberangriffen geängstigt. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsindex der Initiative «Deutschland sicher im Netz» (DsiN) hervor.
weiterlesen