Gesellschaft
News
24.02.2012
Kaspersky ONE Universal Security
Die neue Kaspersky-Lösung schützt bis zu drei Windows-Rechner, Macs, Smartphones und Android-Tablets.
weiterlesen
News
24.02.2012
Google Seaview: virtuell zum Great Barrier
Das australische Great Barrier Reef kann über Googles Seaview jetzt auch mit trockenen Füssen vom PC aus besucht werden.
weiterlesen
News
23.02.2012
Besserer Datenschutz für App-Nutzer
Sechs grosse Anbieter von Apps, darunter Apple, Google und Microsoft, haben sich in einer Vereinbarung dazu verpflichtet, künftig stärker den Datenschutz bei den von ihnen angebotenen Apps einzuhalten.
weiterlesen
News
23.02.2012
Die Post druckt jetzt auch für uns
Die Schweizerische Post und HP lancieren einen Druckdienst für Geschäftsreisende. Vom Smartphone aus können Dokumente in 1851 Filialen der Post ausgedruckt werden.
weiterlesen
News
21.02.2012
Microsofts Häme über Googles Cookie
Google soll Safari-Nutzern heimlich Cookies untergejubelt haben. Microsoft nutzt die Gunst der Stunde.
weiterlesen
News
21.02.2012
Eluga: Panasonics neuer Smartphone-Star
Panasonic - damit verbinden die meisten wohl Fernseher, Kopfhörer oder Kameras. Aber sicher nicht Smartphones. Das könnte sich bald gründlich ändern.
weiterlesen
News
17.02.2012
Anonymous will Internet lahmlegen
Im Web ist eine Mitteilung aufgetaucht, die von Anonymous stammen soll. In dieser Mitteilung droht die Hackergruppe mit der weltweiten «Abschaltung» des Internets.
weiterlesen
News
15.02.2012
Vertrauen der Anwender in E-Banking wächst
Die Schweizer Bevölkerung hat immer weniger Sicherheitsbedenken bezüglich E-Banking und Onlineshopping. Insgesamt ist das Sicherheitsbefinden im Web aber laut einer neuen Umfrage konstant.
weiterlesen
News
07.02.2012
Facebooks zögerliche Fotolösch-Politik
Der Social-Network-Gigant räumt Fehler beim Speichern von Fotos ein. Nutzeranfragen zur Löschung von Bildern werden demnach meist erst nach Monaten bearbeitet.
weiterlesen
Tests
03.02.2012
Download-Manager im Vergleichstest
Download-Manager versprechen oft ein Höllentempo beim Herunterladen von YouTube-Videos und anderen grossen Datenmengen. Aber stimmt das? Hier finden Sie einen Vergleichstest.
weiterlesen