Gesellschaft
News
16.03.2012
Norman SystemSpeedUp
Das All-in-One-Optimierungsprogramm für schnelleres Arbeiten, sicheres Löschen, Datenrettung und Verschlüsselung.
weiterlesen
News
15.03.2012
Bund gibt Tipps zum Onlineshopping
Nützliche rechtliche Hinweise und praktische Tipps für den Online-Einkauf: Das bietet der virtuelle «Wegweiser Online-Shopping». Die Plattform haben diverse Bundesstellen unter der Federführung des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) erstellt.
weiterlesen
News
14.03.2012
USA: Obdachlose als WLAN-Hotspots
Die spinnen, die Amis: Im Rahmen eines Projekts bieten sich Obdachlose als wandelnde WLAN-Hotspots an.
weiterlesen
News
13.03.2012
Dieser Akku passt in eine Kreditkarte
Ein neuer Batterietyp mit einer Dicke von nur 0,3 Millimetern soll künftig neue Anwendungsmöglichkeiten, etwa auf Kreditkarten, erlauben.
weiterlesen
News
09.03.2012
Android: Schnäppchen-Apps im Play Store
Zur Feier der Umbenennung des Android Markets in Google Play Store bietet Google 25 ausgesuchte Android-Apps zum Schnäppchen-Preis an. Täglich gibts zudem ein zusätzliches Schnäppchenangebot.
weiterlesen
News
06.03.2012
Microsofts Propaganda gegen Google
Beim Versuch, den Konkurrenten Google auszubooten, ist Microsoft scheinbar jedes Mittel recht. Vor allem bei EU-Institutionen lobbyieren die Redmonder fleissig.
weiterlesen
News
06.03.2012
Bundesrat will Acta unterzeichnen
Der Bundesrat hält am umstrittenen multilateralen Acta-Abkommen fest. Nun beginnt sich aber in Bern der Widerstand zu organisieren.
weiterlesen
News
06.03.2012
Piratenpartei: neuer Chef, mehr Themen
Die Generalversammlung der Schweizer Piratenpartei hat den Zürcher Thomas Bruderer zum Präsidenten gewählt. Gleichzeitig will sich die Partei politisch breiter aufstellen.
weiterlesen
News
06.03.2012
Am Mittwoch ist SwissSecurityDay
Bereits zum siebten Mal findet am Mittwoch der nationale Tag der Computersicherheit statt. Auch dieses Jahr informieren der Verein InfoSurance und zahlreiche Partner in der ganzen Schweiz über das Thema Computersicherheit.
weiterlesen
News
27.02.2012
Sony-Chef: Musikindustrie nicht in der Krise
Im letzten Jahr wurden knapp 44 Milliarden Musiktitel im Internet heruntergeladen, 40 Milliarden davon illegal. Sony-Music-Chef Edgar Berger sah die Musik aber nie in der Krise, im Gegenteil.
weiterlesen