Gesellschaft
News
05.10.2010
Facebook: Ruf der Schweiz in Gefahr
Die Schweiz wird von Facebook-Benutzern hauptsächlich über die üblichen Klischees beurteilt. Das ist gefährlich, meint Reputationsexperte Carsten Rossi.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
27.09.2010
Wie das Ding zu seinem Namen kam
Wissen Sie, wie der Internet Explorer zu seinem Namen kam? Oder Google Android, BlackBerry, Facebook und Co.? Wir bringen Ihnen die Geschichte von 14 Produkten näher.
weiterlesen
News
22.09.2010
Firmen interessiert an SuisseID
Der im Mai eingeführte elektronische Identitätsnachweis SuisseID zieht vor allem Grossunternehmen an. Das Auftragsvolumen umfasst gemäss SECO aktuell 11'000 Stück.
weiterlesen
News
20.09.2010
Keine Revision des Fernmeldegesetzes
Der Bundesrat erkennt die Probleme im Fernmeldemarkt, eine Gesetzesrevision gibt es aber dennoch nicht.
weiterlesen
News
17.09.2010
Sunrise wird an britische Investoren verkauft
Die britische Private-Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners schnappt sich den Schweizer Telekom-Anbieter Sunrise für über 3 Milliarden Franken.
weiterlesen
News
09.09.2010
SKS verlangt niedrigere Handy-Tarife
Die Terminierungsgebühren sinken um fast 50 Prozent, aber Swisscom und Co. haben keine Senkung der Handy-Tarife angekündigt. Für die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz ist das inakzeptabel.
weiterlesen
News
09.09.2010
E-Voting in 12 Kantonen
Auslandschweizer können in den Kantonen Aargau, Graubünden, Luzern, Schaffhausen und Thurgau am 28. November erstmals via Internet abstimmen. Auch in sieben weiteren Kantonen wird elektronisch votiert.
weiterlesen
News
08.09.2010
Die Zukunft des Internets
So soll das Internet im Jahr 2025 aussehen: keine Daten-Flatrates mehr, der Datenverkehr stockt, Cyberkriminalität hingegen läuft wie noch nie.
weiterlesen
News
06.09.2010
E-Government noch nicht ausgereift
Die E-Government-Funktionen, die Gemeinden, Kantone und Bund aktuell bieten, lassen zahlreiche Wünsche offen. Der Grund: Personal und Geld fehlen.
weiterlesen
News
31.08.2010
Cablecom-DigiCard: Aufnehmen erlaubt
Die DigiCard ist die Alternative zur Settop-Box für digitalen Fernsehgenuss. Per 1. September fällt die Sperre, TV-Programme auch aufzeichnen zu dürfen.
weiterlesen