Gesellschaft
News
02.08.2010
Idee: Gratis-WLAN für Zürich
Nachdem der Vorschlag vom Stadtrat abgelehnt wurde, soll nun der Versuch einer Volksinitiative gestartet werden.
weiterlesen
News
28.07.2010
Schule total 2010/11
Kinder ab der fünften Klasse bekommen hier 20 Lernprogramme und 160 Arbeitsblätter für Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik und Naturwissenschaften.
weiterlesen
News
28.07.2010
Einfach: Daten sammeln von Facebook
Ein Hacker hat mit einem ganz simplen Skript die öffentlichen Links von 171 Millionen Facebook-Konten gesammelt. Diese kann man jetzt per Torrent herunterladen.
weiterlesen
News
26.07.2010
Spiegel Online Wissenstrainer
Hier können Sie Ihr Wissen bei 1000 Fragen aus Politik, Sport, Kultur, Wissenschaft etc. unter Beweis stellen und sich mit anderen Facebook-Nutzern vergleichen.
weiterlesen
News
23.07.2010
SKS gegen Autohalter-Auskunft
In immer mehr Kantonen ist es auf Drängen der Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz möglich, per Webformular die Sperrung der eigenen Fahrzeughalterdaten zu erwirken.
weiterlesen
Downloads
21.07.2010
Kostenloser Rundumschutz
Zahlreiche Gratisprogramme schützen Sie gegen Viren, Spionage-Software und Internetbetrüger. Wir stellen die besten vor.
weiterlesen
News
19.07.2010
Flugzeuge werden webtauglich
Die deutsche Lufthansa ist die erste Airline, die an Bord grossflächig Breitbandinternetzugänge anbietet. Die US-Amerikaner ziehen nach.
weiterlesen
News
19.07.2010
SKS verlangt funktionierendes iPhone 4
Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz verlangt von Apple und den Telekomanbietern, dass das iPhone 4 in der Schweiz erst dann in der Schweiz verkauft wird, wenn das Empfangsproblem gelöst ist.
weiterlesen
News
16.07.2010
S.A.D. AntiSpy
Machen Sie Schluss mit automatischen Updates und ungewollten Datenübertragungen - und schützen so Ihre Privatsphäre.
weiterlesen
News
12.07.2010
SKS kämpft gegen Zollgebühren
Im März stimmten Bundesrat und Nationalrat Massnahmen gegen die überrissenen Zollgebühren zu, doch eine Umsetzung bleibt aus. Deshalb lanciert die SKS eine Onlinepetition.
weiterlesen