Gesellschaft
News
28.01.2008
Schweizer DRS heute zum Datenschutztag
Auch Ihre Daten sind im Umlauf: Im Schweizer Radio DRS wird zum heutigen Europäischen Datenschutztag das Thema ausgiebig erörtert. Eine Hotline für Anfragen steht noch bis 17 Uhr offen.
weiterlesen
News
25.01.2008
Minianwendungen = Maxiprobleme
Was niedlich kling - wie Widgets oder Gadgets - kann oft gar grusige Folgen haben. Ihre persönlichen Daten sind dabei in Gefahr und das finden Sie bestimmt gar nicht mehr so niedlich.
weiterlesen
Downloads
25.01.2008
«Bestens getarnt»: Alle Links und Downloads
Der Artikel im PCtipp 2/2008 befasst sich mit der Privatsphäre im Internet. Hier finden Sie alle erwähnten Links und Downloads.
weiterlesen
News
24.01.2008
Regierung & Parlament setzen aufs Internet
Gestern zu Papier gebracht: Bis Ende 2011 soll für Bundesrat und Parlament Papier nur mehr ein Hilfsmittel sein. Geschäfte sollen nur mehr auf elektronischer Basis abgewickelt werden.
weiterlesen
News
24.01.2008
Perfect Tools für Vista
Mit dem Werkzeugkasten für Vista soll das neue Betriebssystem flüssiger laufen
weiterlesen
News
21.01.2008
Virtuelle «Hall of Shame» für Unternehmen
Der Public Eye Award kürt jedes Jahr das menschen- und umweltverachtendste Unternehmen der Welt. Stimmen können via Internet abgegeben werden.
weiterlesen
News
17.01.2008
Breitbandzugang für alle Schweizer
Den universellen Breitbandzugang in der ganzen Schweiz herzustellen, ist Aufgabe und Ziel von Swisscom. Eutelsat soll mit Satelliten zu Hilfe kommen.
weiterlesen
News
14.01.2008
MyMiniCity hat auch Schweizer Bewohner
Das Social Web-Portal MyMiniCity ermöglicht es - ohne Registrierung - Städte online aufzubauen und zu betreuen. Die Bewohnerzahl nimmt rapide zu - auch fleissige Schweizer bauen was das Internet hergibt.
weiterlesen
News
10.01.2008
Maus trägt neuerdings auch Kopfhörer
Tagsüber mit der Maus arbeiten, in der Freizeit am Skype hängen - noch nie schien Mutation so einfach und luxuriös zu sein.
weiterlesen
News
03.01.2008
YouTube als politische Diskussionsplattform
Den Mächtigen aus Wirtschaft und Politik sagen, was die Bürger wollen - das soll das aktuelle YouTube-Projekt im Zuge des World Economic Forum in Davos ermöglichen.
weiterlesen