Gesellschaft
News
03.01.2008
Von Sorgen geprägter IT-Rückblick 2007
Während der Computervirus seinen 25. Geburtstag feierte, kämpfte die IT-Branche mit den Themen Umwelt-Belastung, Datenschutz, Urheberrecht und Social Networks.
weiterlesen
News
21.12.2007
Google darf DoubleClick übernehmen
Google und DoubleClick planen längst gemeinsam den Werbemarkt umzukrempeln: effektiver, weniger aufdringlich und zielgruppenorientiert. Jetzt gabs trotz grosser Bedenken - auch in datenrechtlicher Hinsicht - eine Genehmigung aus Amerika.
weiterlesen
News
21.12.2007
Keine Änderung bei Internetgeschäften
Der Nationalrat sieht in Sachen Konsumentenschutz bei Internetgeschäften keinen Handlungsbedarf. Die Initiative für schützende Massnahmen wurde gestern abgelehnt.
weiterlesen
News
19.12.2007
Beta 2 von Firefox 3.0 zum Test bereit
In der vergangenen Nacht hat Mozilla die Beta 2-Version von Firefox 3.0 zum Download bereit gestellt.
weiterlesen
News
12.12.2007
Weniger Pornografie, mehr Kinderschutz
Nationalrat und Ständerat sind sich einig: Sie wollen Pornografie den Kampf ansagen. Der Bundesrat muss nun Möglichkeiten und Machbarkeit prüfen.
weiterlesen
News
12.12.2007
Handy-TV: Sunrise & Orange sind draussen
Swisscom will weiterhin den Aufbau des digitalen, mobilen Fernsehens vorantreiben - auch wenn Orange und Sunrise ausgestiegen sind.
weiterlesen
News
11.12.2007
Big Brother Luzern: mehr Videoüberwachung
Der Luzerner Stadtrat möchte die Überwachung des öffentlichen Raumes ausweiten. Ausser Kapell- und Spreuerbrücke soll nun auch der Bahnhofplatz kontrolliert werden.
weiterlesen
News
06.12.2007
Wikipedia schlägt Brockhaus
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia glänzt mit Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit. Dem traditionellen Brockhaus bleibt das Nachsehen.
weiterlesen
News
04.12.2007
Google – Bedrohung oder Chance?
Ein Studienbericht der TU Graz lässt kein gutes Haar an Google und rät zum Gegenangriff. Jetzt ist Ihre Meinung gefragt.
weiterlesen
News
03.12.2007
Bund konkretisiert E-Government
Letzten Freitag wurden die Details der nationalen E-Government-Strategie präsentiert. Bürger sollen von einer effizienteren Verwaltung profitieren.
weiterlesen