Gesellschaft
«Gruusig»
10.03.2021
Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung reinigt das Smartphone nie
Das kam bei einer jährlichen Zufriedenheitsumfrage des Online-Vergleichsportals bonus.ch heraus. Ausserdem haben demnach Mobilfunk-Kunden noch nie so wenig bezahlt.
weiterlesen
Wegen Corona
24.02.2021
Bargeld wird erstmals von Zahlungsmitteln wie Twint überholt
Das bisher bei Herrn und Frau Schweizer noch immer beliebte Bargeld wird während der Pandemie durch Twint sowie Debit- oder Kreditkarten abgelöst. Die markanteste Entwicklung verzeichnete der mobile Zahldienst Twint.
weiterlesen
Studie
16.02.2021
GitLab veröffentlicht Bericht zu Remote-Arbeit
Bei der Remote-Arbeit schätzen Mitarbeiter in erster Linie den Zeitgewinn für für Familie und Soziales, Natur und Gesundheit sowie die effiziente Zeitplanung.
weiterlesen
Studie
02.02.2021
Steigende Fokussierung auf Smartphones
Eine von OnePlus durchgeführte Umfrage unter 9000 Smartphone-Nutzern in Europa analysierte, wie sich der Lockdown auf die Handy-Nutzung auswirkte. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten weiterhin eine sehr enge Beziehung zu ihrem Smartphone haben.
weiterlesen
E-ID
25.01.2021
E-ID Podcast #1 – Was sagt das Bundesamt für Justiz zum E-ID-Gesetz?
Warum die E-ID wichtig ist und wie lange wir noch auf die elektronische Identität warten müssen.
weiterlesen
RS-Start im Home Office
20.01.2021
Rekruten kämpfen mit dem E-Learning-Tool der Armee
15'000 Rekruten starteten am Montag in die Winter-RS. Für einige von ihnen begann diese jedoch nicht in einer Kaserne, sondern mit einem Lernprogramm im Home Office. Damit haperte es aber offenbar.
weiterlesen
Handelsstreit
18.01.2021
Auch Xiaomi kommt auf schwarze Liste der USA
Die US-Regierung wird kurz vor ihrer Ablösung aktiv und setzt unter anderem den Smartphone-Hersteller Xiaomi auf die schwarze Liste. Die Auswirkungen dürften aber nicht so gravierend sein wie bei Huawei.
weiterlesen
E-ID
14.01.2021
Braucht die Schweiz eine elektronische Identität?
Elektronische ID oder nicht? Und wenn ja, in welcher Form? Am 7. März wird an der Urne über das E-ID-Gesetz abgestimmt. In einer Podcast-Reihe lassen wir bis zur Abstimmung Befürworter und Gegner zu Wort kommen.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
05.01.2021
Uber: COVID-19 bescherte Taxi-Schreck über 40 Prozent Umsatzrückgang
Die weltweite Corona-Pandemie hat im Geschäft von Uber tiefe Spuren hinterlassen. Im 2. Quartal 2020 brachen Umsätze und Erlöse ein. Im 3. Quartal zeichnete sich zwar eine Erholung ab, das Niveau des Jahres 2019 ist jedoch noch nicht in Sicht.
weiterlesen
Digitalisierung
16.12.2020
Erstes elektronisches Patientendossier der Schweiz eröffnet
Der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallatti hat sein elektronisches Patientendossier eröffnet, wie das Kantonsspital Baden berichtet. Damit ist der Startschuss für die EPD-Einführung im ganzen Kanton gefallen.
weiterlesen