Gesellschaft
Serafe
08.09.2020
Briefe in französischer Version strotzen vor Rechtschreibfehlern
Nach dem Adress-Chaos verschickt Serafe nun in der Romandie Rechnungen in schlechtem Französisch. Dies berichtet Blick.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.09.2020
Vivaldi: Pausenmodus verwenden – so gehts
Der Browser Vivaldi 3.3 führt einen Pausenmodus ein, der HTML5-Audio und Videos stummschaltet und Registerkarten et cetera ausblendet.
weiterlesen
Ab 2021
04.09.2020
Zuger Bürger können Steuern bald mit Kryptowährungen bezahlen
Bürgerinnen und Bürger des Kantons Zug können ihre Steuern ab Februar 2021 mit Kryptowährungen bezahlen. Die kantonale Steuerverwaltung akzeptiert hierzu die beiden Währungen Bitcoin und Ether.
weiterlesen
«Überraschungspäckli»
02.09.2020
Too Good To Go: App gegen Lebensmittelverschwendung feiert Geburtstag
Über die App können übriggebliebene, einwandfreie Speisen am Ende des Tages zu einem Drittel des Originalpreises abgeholt werden. So wurden in der Schweiz innert zwei Jahren 1,3 Millionen Mahlzeiten vor dem Mülleimer gerettet.
weiterlesen
Kids Space
01.09.2020
Google bringt Kindermodus für Android-Tablets
Der neue Google-Kindermodus Kids Space bietet Apps, Bücher und Videos, mit denen Kinder lernen, erforschen und Spass haben können.
weiterlesen
Comparis.ch
21.08.2020
Schweizer vertrauen SwissCovid-App mehr als Online-Shops
Herr und Frau Schweizer vertrauen der SwissCovid-App, kommt eine Comparis-Umfrage zum Schluss. Bei Männern und Personen mit höherer Bildung ist das Vertrauen besonders hoch.
weiterlesen
Recycling
21.08.2020
Swico spricht sich gegen VREG-Revision aus
Das Bundesamt für Umwelt will die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte revidieren. Der Wirtschaftsverband Swico, der das aktuelle Recyclingsystem entwickelt hat, bekämpft das Vorhaben vehement.
weiterlesen
Mobile Nutzung
20.08.2020
So hat Corona die Smartphone-Nutzung verändert
Seit Corona nutzen wir alle unser Smartphone deutlich öfter als früher. In den Krisenmonaten stark gefragt waren beispielsweise Gaming-, Business-, Wellness- und Liefer-Apps.
weiterlesen
Kommentar
12.08.2020
Die unendliche Geschichte – das Schweizer E-Patientendossier
Seit über drei Jahren warten wir auf das EPD. Mangels zertifizierten Stammgemeinschaften können Privatpersonen noch kein E-Patientendossier eröffnen. Der Start wurde mehrfach verschoben. Ob es im Frühling 2021 wirklich kommt, bleibt abzuwarten.
weiterlesen
Studie
12.08.2020
Schleppende Digitalisierung bei Schweizer Behörden
Punkto Digitalisierung haben Schweizer Behörden anscheinend noch einiges nachzuholen. Einer Umfrage zufolge konnte nur ein Viertel der Verwaltungsangestellten während des Lockdowns komplett von zuhause aus arbeiten.
weiterlesen