Gesellschaft
          
                      Comparis.ch
                  
      
              21.08.2020
      
      Schweizer vertrauen SwissCovid-App mehr als Online-Shops
        Herr und Frau Schweizer vertrauen der SwissCovid-App, kommt eine Comparis-Umfrage zum Schluss. Bei Männern und Personen mit höherer Bildung ist das Vertrauen besonders hoch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Recycling
                  
      
              21.08.2020
      
      Swico spricht sich gegen VREG-Revision aus
        Das Bundesamt für Umwelt will die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte revidieren. Der Wirtschaftsverband Swico, der das aktuelle Recyclingsystem entwickelt hat, bekämpft das Vorhaben vehement.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobile Nutzung
                  
      
              20.08.2020
      
      So hat Corona die Smartphone-Nutzung verändert
        Seit Corona nutzen wir alle unser Smartphone deutlich öfter als früher. In den Krisenmonaten stark gefragt waren beispielsweise Gaming-, Business-, Wellness- und Liefer-Apps.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kommentar
                  
      
              12.08.2020
      
      Die unendliche Geschichte – das Schweizer E-Patientendossier
        Seit über drei Jahren warten wir auf das EPD. Mangels zertifizierten Stammgemeinschaften können Privatpersonen noch kein E-Patientendossier eröffnen. Der Start wurde mehrfach verschoben. Ob es im Frühling 2021 wirklich kommt, bleibt abzuwarten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              12.08.2020
      
      Schleppende Digitalisierung bei Schweizer Behörden
        Punkto Digitalisierung haben Schweizer Behörden anscheinend noch einiges nachzuholen. Einer Umfrage zufolge konnte nur ein Viertel der Verwaltungsangestellten während des Lockdowns komplett von zuhause aus arbeiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Künstliche Intelligenz
                  
      
              11.08.2020
      
      Maschinelles Lernen – die wichtigsten Begriffe
        Ob Spamfilter, Chat-Bot oder Handy-Steuerung per smartem Assistent – künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. PCtipp erklärt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Trottis
                  
      
              06.08.2020
      
      60 Prozent der Voi-Kunden kombinieren Trotti mit ÖV
        Der schwedische E-Trotti-Verleiher Voi startete im Mai in Zürich. Laut einer Kundenumfrage kombinieren in der Schweiz 60 Prozent die Voi-E-Trotti-Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Apps
                  
      
              31.07.2020
      
      Ein Zuviel an Fitness-Apps macht Jugend verrückt
        Zwanghafte Handlungen und Ängste sind mögliche Auswirkungen übertriebener Nutzung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Soziale Medien
                  
      
              30.07.2020
      
      Generation Z: Jeder Fünfte verlässt Social Web
        Soziale Medien sind bei vielen Jugendlichen nicht mehr angesagt. In den vergangen zwölf Monaten haben gut ein Fünftel der Mitglieder der Generation Z dem Social Web den Rücken gekehrt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Besseres Raumklima
                  
      
              28.07.2020
      
      Klimaanlage 2.0 nutzt Gesichter als Thermostat
        Dem einen ist es zu kalt, dem anderen zu warm. Ein System der University of Michigan verspricht nun in Sachen Klimaanlagen mehr Komfort dank Wärmebild- und 3D-Videokameras.  
                              
               weiterlesen