Gesellschaft
Fun
14.04.2020
Webseite imitiert typische Bürogeräusche
Wer im Home Office typische Geräusche wie Tippen, den Drucker oder Gespräche unter Kollegen vermisst, kann sich diese auf einer Webseite anhören.
weiterlesen
Meinung
11.04.2020
Wie Roboter in Pandemien helfen können
Roboter ermöglichen es Menschen, ohne direkten Kontakt miteinander zu interagieren, und schützen uns so vor Infektionskrankheiten. Allerdings wurde dies in der Robotik bisher zu wenig berücksichtigt, schreibt Brad Nelson.
weiterlesen
Selfmade-Reparatur
10.04.2020
#FixAtHome: Reparatur-Community iFixit ruft zum Reparatur-Challenge auf
An Ostern soll man nicht verreisen und zu Hause bleiben. Endlich Zeit, um mal ein paar Dinge zu reparieren.
weiterlesen
Onlineshopping
09.04.2020
Corona: Gutscheine auf Hamsterli.ch kaufen und später einlösen
Eine neue Plattform ermöglicht es KMU, Kunden Gutscheine zu verkaufen, die diese nach dem Lockdown im Laden einlösen können.
weiterlesen
Urheberrecht Fotografie
08.04.2020
Lichtbildschutz seit 1. April in Kraft
Mit dem revidierten Urheberrechtsgesetz ist neu (fast) jede vom Menschen gemachte Fotografie urheberrechtlich geschützt. Was heisst das konkret?
weiterlesen
Webdienste
03.04.2020
Post: Immer mehr Bäckereien schliessen sich der Brot-Post an
In der Deutschschweiz kann man sich mit der «Brot-Post» das Baguette nach Hause liefern lassen. Immer mehr Bäckereien machen mit. So gehts.
weiterlesen
Webtool
03.04.2020
Comparis bringt Kurzarbeit-Rechner
Mit dem Kurzarbeit-Tool des Internetvergleichsdiensts können Sie berechnen, wie hoch Ihre Lohneinbusse bei Kurzarbeit ist.
weiterlesen
Nach Kritik
03.04.2020
Videokonferenz-Dienst Zoom schliesst Sicherheitslücken
Nach heftiger Kritik am Datenschutz des Videokonferenz-Dienstes Zoom, verspricht der Anbieter Nachbesserungen. Ausserdem wurden den Angaben zufolge einige Sicherheitslücken geschlossen. Fragliche Funktionen wurden auch entfernt.
weiterlesen
Userzahl steigt rasant
02.04.2020
Twint profitiert von der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise steigt die Nachfrage nach mobilen Zahlungsmitteln. Twint verzeichnet eigenen Angaben zufolge derzeit einen täglichen Userzuwachs von rund 7000 Personen.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
02.04.2020
SBB Preview: gelöstes Billett stornieren – so gehts
Manchmal ist es ärgerlich, wenn man frühzeitig ein ÖV-Ticket in der App löst und dann etwas dazwischenkommt. In der Preview-App der SBB können Sie Billette nun stornieren.
weiterlesen