Gesellschaft
News
19.06.2019
SBB: Automaten-Billette nur mit Bargeld bezahlbar
Aufgrund einer technischen Störung konnten am Mittwochmorgen Billette an Automaten und Schaltern nicht mit Kreditkarte, sondern nur bar bezahlt werden.
weiterlesen
News
19.06.2019
Viseca: mobiles Bezahlen mit Samsung Pay möglich
Mit Viseca-Zahlkarten kann nun via Smartphone oder -watch mit Samsung Pay bezahlt werden. Ausserdem geht dies erstmals mit Debitkarten von Mastercard.
weiterlesen
News
18.06.2019
Künstliche Intelligenz soll Menschen dienen
Bei einem Treffen mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern auf Schloss Meseberg fordert Bundeskanzlerin Merkel ein europäisches Regelwerk für den Einsatz von KI.
weiterlesen
News
16.06.2019
Facebook und Twitter sollen Daten in Russland speichern
Russland versucht seit längerem, mehr Kontrolle über das Internet zu bekommen. Jetzt will die Regierung Facebook und Twitter dazu bringen, die Daten russischer Nutzer nicht mehr im Ausland zu speichern.
weiterlesen
News
13.06.2019
Swisscom: Papier-Rechnung und Zahlung am Postschalter kosten
Wer auf einer Papier-Rechnung der Swisscom besteht, zahlt ab Oktober Fr. 2.90. Auch die Gebühren bei Posteinzahlung werden weiterverrechnet.
weiterlesen
News
13.06.2019
Eset-Umfrage: 65 Prozent halten mobile Bezahlsysteme für unsicher
Zwei von drei Verbrauchern misstrauen Mobile-Payment-Lösungen wie Apple Pay oder Google Pay. Die meisten benutzen nebst Bargeld noch EC- und Kreditkarten.
weiterlesen
iTipp
13.06.2019
PostFinance: jetzt mit Fingerzeig
Schluss mit dem «gelben Kästchen». So steigen Sie auf die neue App um, Biometrie mit eingeschlossen.
weiterlesen
News
07.06.2019
Telegram: Update bringt Scam-Warnung und bessere Bots
Version 5.7 bringt unter anderem eine Scam-Warnung, bessere Bot-Integration, Gruppen erhalten eine Immer-/Niemals-Teilen-Option und man kann eine Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbinden.
weiterlesen
News
07.06.2019
Selbstfahrende Autos lösen das Verkehrsproblem nicht
Fahrerlose Taxis werden den Individualverkehr in Städten nicht verdrängen, sofern auch automatisierte Privatfahrzeuge verfügbar sind. Das haben Forschende der ETH Zürich herausgefunden.
weiterlesen
News
07.06.2019
LeihBar Bern: Elektronik und andere Gegenstände ausleihen statt kaufen
Die LeihBar Bern ist ein Projekt der Stiftung Konsumentenschutz und will eine Bibliothek der Dinge sein. Auch Beamer, DVD-Player und sogar ein Akkordeon kann man leihen.
weiterlesen