Gesellschaft
News
25.10.2017
Smartphones werden immer teurer
Die neusten Top-Smartphones werden immer teurer, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
News
23.10.2017
Schweizer holen zweimal Gold an den Berufsweltmeisterschaften
Platz 1 für Schweizer ICT-Lernende. Das Team durfte sich an der Berufs-WM über zwei Golmedaillen und ein Diplom freuen.
weiterlesen
Publireportage
22.10.2017
Eine anonyme Nacht voller Abenteuer
Anonyme Erotik-Dates mit Partnern aus dem Internet werden immer beliebter. Eine Frau aus der Schweiz berichtet von ihren prickelnden Erfahrungen mit fremden Männern aus dem Netz.
weiterlesen
Tests
20.10.2017
Im Test: Kaspersky Security Suite
Sicherheits-Experte Kaspersky lanciert seine neue Security Suite. Ist sie aber auch wirklich sicher? PCtipp checkt ab.
weiterlesen
News
19.10.2017
Fall Creators Update: So überprüfen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen
Nach dem grossen Update für Windows 10 lohnt sich ein Blick in die Windows-Einstellungen. So gehts.
weiterlesen
News
19.10.2017
365 Franken: Fernsehabgabe sinkt auf einen Franken pro Tag
Gegenwärtig beträgt die Empfangsgebühr für Radio und Fernsehen 451 Franken im Jahr. An einer Sitzung hat der Bundesrat nun die Höhe und das Datum für die neue Abgabe festgelegt.
weiterlesen
News
16.10.2017
Datenschützer fordern Verzicht auf Verwendung der AHV-Nummer
Die Schweizer Datenschutzbeauftragten warnen vor exzessiver Verwendung der AHV-Nummer. Sie stützen sich dabei auf ein Gutachten der ETH Zürich.
weiterlesen
News
12.10.2017
SBB wollen anonymen SwissPass bringen
Klagen von Kunden und dem Datenschutzbeauftragten zeigen offenbar Wirkung: Die SBB wollen eine anonyme Variante des SwissPass anbieten.
weiterlesen
News
10.10.2017
Schweiz: Geldspielgesetz wird wegen Netzsperren bekämpft
Netzpolitische Organisationen wollen das Referendumsrecht wahrnehmen und Unterschriften gegen das Geldspielgesetz sammeln.
weiterlesen
News
04.10.2017
Werbeanrufe: Was tun Telkos, was die Behörden?
Aktuell ist wieder Krankenkassen-Wechsel-Callcenter-Saison. Die Swisscom führt einen Filter ein. Wo bleiben Konkurrenten und Behörden?
weiterlesen