Linux
News
30.08.2002
Netscape is back
Ein wenig ruhig ist es in letzter Zeit um Netscapes Browser geworden. Nun hofft der ewige Konkurrent von Microsoft mit Netscape 7.0 die Internetanwender wieder ins eigene Lager zu holen.
weiterlesen
News
23.08.2002
KDE-Update
Auf der Website von KDE kann die Version 3.0.3 des Linux- und Unix-Desktop heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
22.08.2002
Turbolinux wird übernommen
Der bekannte Linux-Distributor Turbolinux veräussert sein Kerngeschäft.
weiterlesen
News
02.08.2002
HP gegen Bekanntgabe von Produktfehlern
Die Computerfirma Hewlett-Packard wehrt sich mit Klagedrohung gegen die Veröffentlichung von Sicherheitslücken in hauseigenen Produkten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.07.2002
Email meldet Abwesenheit
In letzter Zeit erhielt nach dem Versand eines Mails oft die Nachricht "Wir sind in den Ferien und können deshalb Ihr Mail nicht beantworten. Melden Sie sich bitte später". Ist es möglich, diese Benachrichtigung im Outlook einzustellen oder handelt es sich um einen Dienst des Servers?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2002
Eigener Mailserver
Im Juni-PC-Tip, S. 7, Art. "Liest der Staat mit" steht "... man setzt einfach seinen eigenen Mailserver auf". Meine naive Frage: Wie stelle ich das an?
weiterlesen
News
18.07.2002
Microsoft: Linux kostet weniger als Windows
Steve Ballmer musste nun doch zugeben, dass Windows nicht das kostengünstigste Betriebssystem ist. Dafür wolle sich Microsoft vermehrt auf den Mehrwert ihrer Produkte konzentrieren.
weiterlesen
News
10.07.2002
EU setzt auf Open Source
Um Kosten zu sparen, empfiehlt die EU-Kommission den Behörden die vermehrte Verwendung von Open-Source-Software.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.07.2002
Verschiedene Netzwerk-Konfigurationen unter Windows erstellen und verwalten
Ich sollte mich mit meinem Notebook (im Moment läuft Windows Me, bald Windows XP Professional) an drei verschiedenen Netzwerken anmelden. Zwei NT-Netzwerke mit Domänen-Struktur, ein Peer-to-Peer. Ich weiss zwar, wie ich die Einstellungen vornehmen muss, damit ich in jeweils einem der Netzwerke problemlos arbeiten kann, aber es ist mühsam, die Konfiguration die ganze Zeit zu ändern. Gibt es vielleicht eine Software, die es einem erlaubt, verschiedene Netzwerk-Accounts zu konfigurieren und danach zwischen diesen auszuwählen? Gibt es evtl. einen Trick mit zwei Netzwerkkarten? Wenn ich das richtig sehe, erlauben ja alle Windows-Versionen, inkl. XP nur jeweils eine Konfiguration...
weiterlesen