Linux
News
16.02.2001
Microsoft will Linux-Programmierer
Die Softwareschmiede aus Redmond sucht Entwickler-Nachwuchs ausgerechnet beim grössten Rivalen: In der Linux-Community.
weiterlesen
News
13.02.2001
KDE 2.1 verschoben
Die Veröffentlichung der neuen Version 2.1 des Linux-Desktops KDE wird sich um zwei Wochen verschieben.
weiterlesen
News
12.02.2001
Opera 5 Beta 6 für Linux
Opera 5 für Linux dürfte bald als Finalversion erscheinen.
weiterlesen
News
05.02.2001
Linux gehorcht aufs Wort
Trolltech, IBM und KDE haben auf der Linux-World in New York gemeinsam IBMs Viavoice-Spracherkennung unter KDE vorgestellt.
weiterlesen
News
02.02.2001
Microsoft legt Quellcode frei
Microsoft trat auf der Konferenz Linux-World in New York mit einer überraschenden Mitteilung an die Öffentlichkeit.
weiterlesen
News
26.01.2001
Linux-Wurm greift um sich
Ramen heisst der erste Wurm, der Linux-Webserver befällt und erstmals «in freier Wildbahn» gesichtet wurde.
weiterlesen
News
24.01.2001
Corel trennt sich nicht komplett von Linux
Entgegen den Gerüchten der letzten Monate gab Corel bekannt, sich nicht von der Produktsparte Linux trennen zu wollen.
weiterlesen
News
18.01.2001
DivX goes Open Source
Die Videokomprimierung DivX soll jetzt von der ganzen Netz-Gemeinde weiter entwickelt werden.
weiterlesen
News
17.01.2001
IBM baut Linux-Supercomputer
Der amerikanische Computerhersteller IBM hat angekündigt, für die Universität Illinois einen Linux-basierten Supercomputer zu bauen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.01.2001
SuSE Linux und Windows booten
Seit einer Woche arbeite ich mit den beiden Betriebssystemen SuSE Linux 7 und seit längerem mit Win2k. Windows liegt auf der ersten Festplatte (C:) und Linux auf der letzten Partition der zweiten (I:) und zwar im Linux-Bottverzeichnis "/dev/hdb10/". Ich bin kein erfahrener Linuxer, es war auch meine erste Installation davon. Was muss ich machen, um vor dem Booten eines der beiden eine Abfrage zu erhalten, welches ich gerne booten möchte?
weiterlesen