Mac
News
31.03.2006
Apple feiert 30. Geburtstag
Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne in einer Garage die Firma Apple. Immer wieder schaffte es das Unternehmen der Computerbranche innovative Impulse zu geben. Mit seinem jüngsten Coup, dem MP3-Player iPod, revolutionierte Apple sogar die Musikindustrie.
weiterlesen
News
30.03.2006
Microsoft Messenger 5.1.1: Chat-Tool für den Mac
Der Redmonder Softwarekonzern bietet eine neue Version seiner Messenger-Software für Apple-Rechner an.
weiterlesen
News
24.03.2006
«Bye bye Microsoft Word, hallo AjaxWrite»
Lange war es ruhig um Linspire-Gründer Michael Robertson. Jetzt meldet sich der Querdenker zurück – mit einem kostenlosen Online-Programm, das Microsofts Word überflüssig machen soll.
weiterlesen
News
23.03.2006
Neuer Video-iPod immer wahrscheinlicher
Apple wird voraussichtlich noch dieses Jahr einen neuen Video-iPod mit grossem Display veröffentlichen.
weiterlesen
News
22.03.2006
Kalender-Funktion für Thunderbird
Die Erweiterung Lightning erweitert Thunderbird um einen Kalender. Jetzt steht die Version 0.1 zum Download bereit.
weiterlesen
News
17.03.2006
Apple fleissig am Lücken schliessen
Nur wenige Tage nach Veröffentlichung des letzten grossen Sicherheitsupdates muss der Mac-Hersteller schon wieder einen Patch nachreichen.
weiterlesen
News
15.03.2006
Patch-Tag: Microsoft schliesst gefährliche Lecks in Office
Diesen Monat stehen für Windows- und Office-Nutzer nur zwei Sicherheitsupdates an. Eines davon stuft Microsoft als kritisch ein. Gleichzeitig hat der Softwarekonzern eine neue Version seines Virenjägers veröffentlicht.
weiterlesen
News
14.03.2006
Apple stopft weitere Lücken
Für Mac OS X ist ein grosses Sicherheitsupdate veröffentlicht worden.
weiterlesen
News
13.03.2006
Apple: neue Überraschung im Köcher
Nur einen Monat nach Veröffentlichung des neuen iPod Hifi und der Erweiterung des Intel-Portfolios plant Apple angeblich schon den nächsten Coup.
weiterlesen
News
09.03.2006
Apple erweitert Video-Angebot
Der Mac-Hersteller baut seinen iTunes-Shop um mehrere TV-Shows aus. Gleichzeitig führt er ein neues Abo-Modell ein – beides Vorboten für einen neuen Video-iPod?
weiterlesen