Mobile
News
24.02.2012
Acer bringt Android-4-Smartphone
Ja, auch Computerhersteller Acer baut Smartphones. Kurz vor dem Mobile World Congress haben die Taiwaner ein neues Gerät mit Android 4 angekündigt: das Liquid Glow.
weiterlesen
News
24.02.2012
Keine Push-Mails für iOS in Deutschland
Weil offenbar ein Motorola-Patent verletzt wurde, musste Apple in Deutschland den Push-Dienst für E-Mails via iCloud deaktivieren.
weiterlesen
News
24.02.2012
Kaspersky ONE Universal Security
Die neue Kaspersky-Lösung schützt bis zu drei Windows-Rechner, Macs, Smartphones und Android-Tablets.
weiterlesen
News
24.02.2012
Samsung: 20 Millionen Galaxy S 2 verkauft
Pünktlich zum Mobile World Congress 2012 erreicht Samsung die Marke von 20 Millionen verkauften Einheiten für sein Smartphone-Hit Galaxy S 2.
weiterlesen
News
23.02.2012
Android bahnt sich Weg auf den Desktop
Will Google mit Android künftig auch Desktop-Rechner erobern? Kein abwegiger Gedanke, sagt ein Computerexperte.
weiterlesen
News
23.02.2012
Auch Fujitsu lanciert Smartphones in Europa
Nächste Woche stellt Fujitsu seine Smartphone-Expansionspläne in Europa vor. PCtipp.ch weiss bereits jetzt, mit welchem Modell der Pilotversuch gestartet wird.
weiterlesen
News
23.02.2012
Mobilfunkfrequenzen: Auktion abgeschlossen
Bei der Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen hat es keine Überraschung gegeben. Beteiligt haben sich nur die bestehenden Anbieter Orange, Sunrise und Swisscom. Zusammen investieren sie rund eine Milliarde Franken.
weiterlesen
News
23.02.2012
Neue HD-Smartphones von LG enthüllt
LG wird auf dem Mobile World Congress zwei neue High-End-Smartphones vorstellen: Das Optimus 4X HD mit Vierkern-Prozessor von Nvidia und das neue 3D-Smartphone Optimus 3D Max.
weiterlesen
News
23.02.2012
Opera Mini für Samsungs Billig-Handys
Samsung stattet seine sogenannten Feature Phones künftig mit dem Webbrowser Opera Mini aus. Dank Webseitenkomprimierung soll man damit auch mit den Billig-Handys ganz flott im Web surfen können.
weiterlesen
News
23.02.2012
Mozilla startet Marktplatz für Web-Apps
Die Firefox-Entwickler haben grosse Pläne: Sie wollen plattformunabhängige Web-Apps auf Basis von HTML5 und JavaScript etablieren. Dazu eröffnen sie demnächst einen eigenen App-Marktplatz.
weiterlesen