Mobile
News
21.10.2011
Das iPhone 4S für 1 Franken
Es ist soweit: Orange, Sunrise und Swisscom haben ihre Preise für das neue Apple iPhone 4S veröffentlicht. Ohne Abo ist es ab 698 Franken zu haben und mit Abo für einen Stutz. Im Apple Store kostet das günstigste Modell 649 Franken - SIM-unlocked.
weiterlesen
News
20.10.2011
E-Voting-Bewegung via Facebook
Über 3000 Schweizer Jugendliche haben für die Wahl am 23. Oktober ein Versprechen abgegeben. Danach soll weiterhin fürs E-Voting in der ganzen Schweiz gekämpft werden.
weiterlesen
News
20.10.2011
iPhone: Siri ist möglicherweise gefährlich
Apples Sprachsteuerung Siri hat offensichtlich Sicherheitsmängel. Probleme gibt es auch im Zusammenhang mit der Codesperre.
weiterlesen
News
20.10.2011
iconBIT: Mini-Kraftwerk für die Handtasche
Mit diesem smarten Solar-Akkupack können Sie nicht nur iPhone und Co., sondern auch Notebook und Tablet-Rechner aufladen. Den iconBIT FTB16000S gibts für umgerechnet rund 185 Franken.
weiterlesen
News
20.10.2011
Asus Zenbook UX31E
Auch Asus springt auf den Ultrabook-Zug auf und bringt mit dem Zenbook ein schlankes und dennoch leistungsfähiges Gerät auf den Markt.
weiterlesen
News
19.10.2011
Motorola Razr: superflacher Androide
Fast gleichzeitig mit der Präsentation des neuen Samsung Galaxy Nexus hat Motorola mit dem Razr ebenfalls ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Es ist gross, schnell und superflach.
weiterlesen
News
19.10.2011
Samsung veröffentlicht Messenger ChatON
Die mobile Messenger-App steht ab sofort für alle Android-Geräte von Samsung gratis zum Download bereit.
weiterlesen
News
19.10.2011
Das kann das Galaxy Nexus
Die meisten im Vorfeld schon durchgesickerten Informationen haben sich als richtig herausgestellt. Das Samsung Galaxy Nexus mit Android 4 wird gross, sehr gross.
weiterlesen
News
18.10.2011
Tausende Facebook-Logins geklaut
Eine Hackergruppe hat angeblich mehr als 10'000 Benutzerlogins für Facebook geklaut und veröffentlicht.
weiterlesen
News
18.10.2011
Playandroid: alternativer App Store für Zocker
Spielernaturen finden in Playandroid einen alternativen App Store, der über die Handy-Rechnung abgerechnet wird und eine soziale Komponente hat.
weiterlesen