Mobile
News
23.03.2011
Apple kämpft gegen Amazons Appstore
Seit gestern ist der Appstore von Amazon online. Apple passt das gar nicht und klagt gegen die Verwendung des Begriffs «Appstore».
weiterlesen
News
23.03.2011
Sony Ericsson Xperia Arc
Mit dem neuen Xperia Arc auf Basis von Android 2.3 will Sony Ericsson seine neue Smartphone-Generation lancieren.
weiterlesen
Tests
21.03.2011
Test: Acer Aspire 5750G
Innovativ am Acer Aspire 5750G ist der Intel-Prozessor Sandy Bridge. Seine Vorteile sind viel Tempo und die integrierte Grafikeinheit. Letztere ist allerdings in diesem Notebook deaktiviert. Als Betriebssystem wurde Windows 7 Home Premium (64 Bit) vorinstalliert.
weiterlesen
News
21.03.2011
Surf-Speed: Android hängt iPhone ab
Ein gross angelegter Test der Firma Blaze Software zeigt, dass man auf dem Android-Phone Nexus S von Google deutlich schneller im Web surft als auf dem iPhone 4.
weiterlesen
News
16.03.2011
Google testet mobiles Bezahlsystem
Offenbar plant Google in den USA einen grossflächigen Test eines neuen Bezahlsystems per Smartphone.
weiterlesen
News
14.03.2011
Bereits 10'000 Apps für Windows Phone 7
Nach nur viereinhalb Monaten hat Windows Phone 7 die Grenze von 10'000 verfügbaren Apps geknackt. So schnell war nicht einmal Apple.
weiterlesen
News
14.03.2011
iBankCH: Mobiles Banking fürs iPhone
Mit iBankCH ist die erste Mobile-Banking-App der Schweiz, die mehrere Banken unterstützt, fürs iPhone erhältlich.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
14.03.2011
Das Optimum aus Googles Dienste holen
Google bietet für jedes Anliegen den richtigen Service. Hier finden Sie 10 Tipps, wie Sie das Optimum aus diesen Diensten rausholen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.03.2011
Geplante Aufgabe in Windows 7 startet nicht
Problem: Ich möchte gerne ein Programm bei jedem Systemstart ausführen. Ich habe in der Aufgabenplanung eine neue Aufgabe erstellt; trotzdem startet das gewünschte Programm beim Systemstart nicht. Was mache ich bloss falsch?
weiterlesen
News
11.03.2011
Chrome: harte Nuss für Hacker
Google hat am Hackerwettbewerb Pwn2Own 20'000 US-Dollar für einen erfolgreichen Hack des Chrome-Browsers ausgeschrieben. Bis jetzt war noch niemand erfolgreich.
weiterlesen