Mobile
News
31.03.2006
Swisscom mobile lanciert neues Jugendabo
Mit ihrer neuen Produktelinie namens Xtra will Swisscoms Handy-Sparte junge Kunden unter 26 Jahren ansprechen.
weiterlesen
News
30.03.2006
Handy-Trojaner spioniert SMS und Anruflisten aus
Die Sicherheitsfirma F-Secure warnt vor einem neuen Schädling, der Handy-Besitzer ausspioniert. Geschrieben wurde der Trojaner zu kommerziellen Zwecken. Er soll helfen, untreue Ehepartner zu überführen.
weiterlesen
News
29.03.2006
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen SMS- und Proben-Websites
Die zunehmenden Reklamationen über Portale wie Simsen.de und Probino.de haben jetzt auch die deutschen Strafbehörden auf den Plan gerufen.
weiterlesen
News
29.03.2006
Telekommunikation: Schweizer ärgern sich vor allem über Verträge
Ombudscom, die Schlichtungsstelle der Schweizer Telekombranche, hat ihren ersten Jahresbericht veröffentlicht. Er bringt einige interessante Details zu Tage.
weiterlesen
News
29.03.2006
EU verlangt günstigere Roaming-Gebühren
Nach dem Willen der Europäischen Kommission soll mit überteuerten Handy-Tarifen für Auslandsgespräche bis zum Sommer 2007 Schluss sein.
weiterlesen
News
24.03.2006
PayPal plant Bezahldienste für Mobiltelefone
Die eBay-Tochter PayPal arbeitet an einem neuen Dienst. Er soll das Verschicken von Geld und das Einkaufen per SMS möglich machen.
weiterlesen
News
24.03.2006
Orange bringt Virenschutz fürs Handy
Das Mobilfunkunternehmen Orange bietet ab sofort über sein Internetportal Virenschutzsoftware von F-Secure an.
weiterlesen
News
24.03.2006
Microsoft krempelt Windows-Sparte um
Wohl nicht zuletzt wegen dem Vista-Debakel planen die Redmonder eine grosse Umstrukturierung ihrer Betriebssystemsparte. Bestandteil ist auch ein weiterer Ausbau der Online-Plattform Windows Live.
weiterlesen
News
23.03.2006
Schweizer stehen nicht auf Handy-TV
Bislang werden die TV-Angebote für Mobiltelefone von Schweizer Kunden nur wenig genutzt. Die Anbieter hoffen jetzt auf die Fusball-WM.
weiterlesen
News
22.03.2006
Schweiz verbessert Schutz vor Spam
Lange hats gedauert: Nach rund drei Jahren heisst das Parlament die schon lange notwendige Revision des Fernmeldegesetzes gut. Sie bringt einen stark verbesserten Konsumentenschutz.
weiterlesen