Monitore
News
10.02.2012
Apple ist mehr wert als Google und Microsoft zusammen
Ausserdem: Die Hinweise auf den Vorstellungstermin für das iPad 3 verdichten sich, technische Daten inbegriffen.
weiterlesen
News
10.02.2012
Hama digitale Grusskarte
Was irgendwie ein wenig nach Science-Fiction klingt, ist tatsächlich im Handel erhältlich: Die digitalen Grusskarten von Hama verfügen über ein eingebautes Display, das eine Slideshow mit individuellen Fotos zeigt.
weiterlesen
News
09.02.2012
Grundig: 46 Zoll-LED-TV für 970 Franken
LED-TVs im freien Preizerfall: Grundigs aktuelles 46 Zoll (Bilddiagonale: 117 cm) grosses TV-Gerät gibts bereits ab einem Strassenpreis von 960 Franken. Die Infos.
weiterlesen
News
08.02.2012
LG lanciert «quadratisches» Smartphone
Die Koreaner von LG haben das Android-Smartpone Optimus Vu angekündigt. Das Besondere an dem Modell ist das Seitenverhältnis des Displays - es lautet 4:3.
weiterlesen
News
08.02.2012
Sieht so Googles Cyberbrille aus?
Google integriert angeblich ein Headup-Display und eine Digitalkamera in ein futuristisches Brillengestell.
weiterlesen
News
06.02.2012
Dropbox: Foto-Upload und Gratisspeicher
Der beliebte Onlinespeicherdienst speichert Fotos neuerdings automatisch. Wer bei der Testphase mitmachen möchte, erhält ausserdem bis zu 4,5 GB Speicherplatz zusätzlich geschenkt.
weiterlesen
News
03.02.2012
Neue Details zu Windows Phone 8
Windows Phone 8 wird vielseitiger, nahe mit Windows 8 verwandt und viel Neues zu bieten haben.
weiterlesen
Tests
03.02.2012
Foto-App Photogene 2 im Test
Photogene 2 unterstützt die volle Bildauflösung des iPhone 4S. Die aktuelle Version der Foto-App wartet mit einer erneuerten Oberfläche auf.
weiterlesen
News
03.02.2012
Toshiba AT200-101
Das AT200 von Toshiba ist das dünnste derzeit erhältliche Android-Tablet. Es wird noch mit Android 3.2 verkauft, das Update auf Ice Cream Sandwich soll folgen.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
02.02.2012
Zehn unglaubliche Technikvorhaben
Das iPhone braucht ein Dampfbad, langatmige Mails werden automatisch gekürzt und das Internet kommt künftig aus der Glühbirne. Nein, das sind keine Hirngespinste, sondern Techniken, die auf Sie zukommen.
weiterlesen