Multimedia
News
03.06.2010
Orange macht Fernsehen mobil
9 Franken pro Monat verlangt Orange für sein neues TV-Angebot, das auf dem iPhone, dem iPad sowie auf Smartphones betrieben werden kann.
weiterlesen
News
03.06.2010
Video-Lernkurs Mac OS X
Hier erfahren Sie die Grundlagen zur Bedienung Ihres Mac-Rechners. Das Lernprogramm richtet sich an Ein- und Umsteiger.
weiterlesen
Tests
01.06.2010
Test: Corel VideoStudio Pro X3
Für 89 Franken bietet Corel das VideoStudio Pro X3 an. Die Videoschnittlösung will Einsteiger wie ambitionierte Anwender bedienen.
weiterlesen
News
01.06.2010
Videochat als Spielwiese
CyberLink, Hersteller von Software für Videobearbeitung und DVD-Wiedergabe, lässt künftig Wirklichkeit mit virtuellen Elementen verschmelzen. Daraus sollten sich besonders lustige Webcam-Aufnahmen und Live-Plauderrunden ergeben.
weiterlesen
News
01.06.2010
Auvisio MediaForce One V.2
Der Full-HD-Player spielt Filme und Videos von Festplatten, USB-Sticks oder SD-Speicherkarten ab - auch in hochauflösender Qualität mit bis zu 1080p.
weiterlesen
News
31.05.2010
Apple will ins Fernsehen
Insider-Berichten zufolge plant Apple eine überarbeitete Ausgabe der Fernsehplattform Apple TV herauszugeben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2010
Firewall-Mythen enttarnt
Glauben Sie noch, im Stealth-Modus unsichtbar zu sein? Hier finden Sie weitere populäre Firewall-Mythen und Erklärungen der fünf wichtigsten Firewall-Begriffe.
weiterlesen
Tests
26.05.2010
Test: CyberLink PowerDVD 10 Ultra
Die aktuelle Version 10 von CyberLinks PowerDVD kann mehr Videoformate abspielen, verbessert verpixelte Internetclips und entwackelt selbstgedrehte Videos.
weiterlesen
News
25.05.2010
Gimp 2.6 für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildgestaltung
Spannende Bildeffekte, überzeugende Fotos, ansprechende Designs: Hier lernen Sie, wie Sie mit Gimp 2.6 das Beste aus Ihren Fotos herausholen.
weiterlesen
News
21.05.2010
Google macht Fernsehprogramm
Jetzt ist es offiziell: Google bestätigt die Entwicklung von «Google TV» - eine offene Plattform, die das Fernsehgerät mit dem Internet verbindet. Unterstützung erhält der Konzern unter anderem von Intel, Sony, Adobe und Logitech.
weiterlesen