Multimedia
News
12.01.2009
Axxiv NR21
Das Notebook Axxiv NR21 ist durch die neue FreeFallSensor-Technologie besonders robust. Den 15,4-Zöller gibt es ab 1855 Franken.
weiterlesen
News
09.01.2009
Windows 7: freier Download - jetzt!
Microsoft startet den öffentlichen Beta-Test von Windows 7. Die Vorabversion des kommenden Betriebssystems kann ab sofort von den Servern des Unternehmens heruntergeladen werden. Ein wichtiges Update gibt's gleich dazu.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
09.01.2009
Die Highlights der Messe CES
Gestern hat die CES 2009 (Consumer Electronic Show) in Las Vegas ihre Tore geöffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Produkt-Highlights zu bestaunen.
weiterlesen
News
09.01.2009
Umwandeln von Audioformaten
Mit dem kostenlosen Programm iTurns lässt sich die iTunes-Musik in andere Audioformate wie beispielsweise MP3 oder WMA umwandeln und damit auch auf anderen Geräten abspielen.
weiterlesen
News
07.01.2009
Videos & Co. online stellen – aber wie?
Man nehme ein paar Fotos, Videos und coole Sounds, vermische das Ganze und schon hat man ein tolles Onlineelement. Mit der kostenlosen Software «AquaSoft Diashow für YouTube» bleiben Multimediaauftritte für Sie kein Fremdwort mehr.
weiterlesen
News
07.01.2009
Macworld: Apples letzte Keynote
Apple hat die Katze aus dem Sack gelassen und an der diesjährigen Macworld ein neues MacBook sowie neue Versionen von iLife und iWork angekündigt.
weiterlesen
News
05.01.2009
Die grossen Erfolge 2008
Netbooks waren der grosse Renner des Jahres 2008. Aber auch der DVD-Nachfolger Blu-ray, das iPhone, der mobile Internetzugang und andere Entwicklungen durften Erfolge verzeichnen.
weiterlesen
News
05.01.2009
Adieu schwarze Kabelkrake!
Diese Woche werden im Rahmen der Consumer Electronics Messe CES die ersten Produkte präsentiert, die drahtlos Strom tanken.
weiterlesen
News
05.01.2009
S.A.D. Formatwandler 2
Diese Software macht Schluss mit dem Formatchaos und wandelt Audio- und Videodateien einfach und schnell um.
weiterlesen
News
31.12.2008
Roxio Easy VHS to DVD
Nicht nur Videokassetten, sondern auch Langspielplatten lassen sich mit diesem Produkt digitalisieren. Video- und Plattenspieler müssen aber schon vorhanden sein.
weiterlesen