Multimedia
News
22.12.2003
Mini-Update für Winamp
Kurz nach der Veröffentlichung des Multimedia-Players Winamp 5 haben die Entwickler bereits die Version 5.01 nachgereicht. Sie behebt verschiedene Bugs.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.12.2003
Dia-Show am Fernseher
Ich würde gerne die Digitalfotos von meinem PC auf eine CD oder DVD brennen, um diese Bilder dann in einer Art Screenshow auf dem Fernseher (via DVD Player) anschauen zu können. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, was muss ich berücksichtigen, und braucht es dazu spezielle Software?
weiterlesen
News
19.12.2003
Sicherheits-Patch für Internet Explorer- und Opera-Anwender
Macromedia warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Flash-Player. Sie betrifft Benutzer, die mit dem Internet Explorer oder mit Opera surfen.
weiterlesen
News
19.12.2003
Microsoft: neue Milliarden-Klage am Hals
RealNetworks wirft dem Softwareriesen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vor und fordert Schadenersatz.
weiterlesen
News
17.12.2003
Tauschbörsen: Drohungen der Musikindustrie zeigen Wirkung
Seit die Musikindustrie gerichtlich gegen US-Tauschbörsennutzer vorgeht, ist die Beliebtheit von KaZaA in den Staaten stark gesunken. Anders sieht es zur Zeit noch in Europa aus.
weiterlesen
News
16.12.2003
Winamp 5.0 ist da!
Mit der neusten Version des bekannten Multimedia-Player lassen sich nun auch MP3-Files erstellen und CDs brennen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.12.2003
CD-Verzeichnis drucken
Gibt es ein Programm zum Download, mit dem man Inhaltsverzeichnisse von CDs drucken kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2003
Aus 2 CDs eine DVD machen
Wie kann ich einen Film, der auf zwei CDs (SVCD) vorliegt, wieder zusammenführen bzw. wieder eine DVD daraus machen?
weiterlesen
News
11.12.2003
AnyDVD: schon wieder ein Update
Fast im wöchentlichen Turnus veröffentlicht SlySoft neue Updates für sein DVD/CD-Kopier-Tool AnyDVD. Auch dieses Mal werden laut Hersteller «schwerwiegende Probleme» behoben.
weiterlesen
News
09.12.2003
Die Bundesratswahlen im Internet
Die Wahlen vom 10. Dezember haben historische Bedeutung: Sie markieren wahrscheinlich das Ende der Zauberformel. Für alle, die das Ereignis nicht am Fernseher oder Radio verfolgen können, bietet das Internet diverse Alternativen.
weiterlesen