Multimedia
News
30.12.2002
Heisses Gerücht: Will Microsoft Macromedia?
Die deutsche Computerwoche bringt ein heisses Gerücht: Angeblich will Microsoft Macromedia kaufen.
weiterlesen
News
19.12.2002
Neuer RealOne-Player-Patch endlich verfügbar
Letzten Monat wurde bekannt, dass der Multimedia-Player verschiedene gravierende Sicherheitslücken aufweist. RealNetworks stellte auch umgehend ein Update bereit. Dieses behob den Fehler jedoch nicht.
weiterlesen
News
18.12.2002
Anklage zeigt sich milde gegen DVD-Hacker
Das Gerichtsverfahren gegen den 19-jährigen Norweger Jon Lech Johansen ging gestern zu Ende. Johansen war an der Entwicklung des DVD-Kopier-Tools DeCSS beteiligt und musste sich deswegen vor Gericht verantworten.
weiterlesen
News
18.12.2002
Behindertengerechte Websites
Das World Wide Web Consortium hat neue Zugänglichkeitsrichtlinien für Internetinhalte veröffentlicht. Damit will die Standardisierungsorganisation Webdesigner dazu animieren, bei der Programmierung vermehrt auch behinderte Anwender zu berücksichtigen.
weiterlesen
News
18.12.2002
Sicherheitsrisiko Flash-Player
Die Firma eEye Digital Security warnt vor einer neuen Sicherheitslücke in Macromedias kostenlosem Web-Multimedia-Player.
weiterlesen
Downloads
16.12.2002
NVDVD
Die Grafikkarten-Herstellerin nVIDIA vertreibt auch ihre eigene DVD-Abspielsoftware, die mit durchdachten Funktionen überzeugt - nicht nur für nVIDIA-Grafikkarten.
weiterlesen
News
13.12.2002
Neue Amiga-Computer - ein Mythos auf dem Weg zum Comeback?
Es gibt sie noch, die Amiga-Anwender. Und schon bald könnten es wieder einige mehr werden. Geht alles nach Plan, feiert der Amiga, neben Atari DER Kult-Heimcomputer der 80er- und 90er-Jahre, im neuen Jahr eine Auferstehung!
weiterlesen
News
11.12.2002
DVD-Rohlinge werden teurer
Ab Januar 2003 ist in der Schweiz eine pauschale Zusatzgebühr für DVD-Rohlinge fällig. Mit dieser sollen Urheberrechte vergütet werden.
weiterlesen
News
11.12.2002
Ist DVD-Brennsoftware unrechtmässig?
DVD X Copy soll das Duplizieren von DVDs mit neuster Kopierschutztechnologie ermöglichen. Der Hersteller ist nun in den USA angeklagt worden.
weiterlesen