Navigation
Tipps & Tricks
08.03.2001
AGFA Snapscan 1236s lässt sich nicht installieren
Windows erkennt bzw. findet den Treiber nicht, obwohl ich genau nach Handbuch vorgehe und auf den richtigen Treiber verweise. Die Adaptec-SCSI-Karte wurde erfolgreich installiert und meldet keine Probleme. Sämtliche Neuinstallationen auf Anfragen des Agfa-Helpdesks haben nichts gebracht. Immer erscheint die Fehlermeldung: An der Position wurde keine Hardwareinformationen gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2001
Einmal Uni und zurück - Wechselplatten
Da ich sowohl zu Hause als auch an der Uni arbeite und meine Daten (Grafik) immer per CD hin- und herschleppe, habe ich mich für eine Wechselplatte entschieden. (Seagate Medalist, 3,5 GB, EIDE). Mein Heim-PC ist ein PIII 900 unter Windows 2000 mit einer EIDE 40 GB Harddisk. Der PC an der Uni ist ein PIII 500 unter Windows 98SE. Er hat eine 10 GB SCSI HD und bereits eine SCSI Wechselplatte. Die neue Wechselplatte muss meines Erachtens als «Slave» gejumpert werden. Erkennt der Uni-PC mit einem SCSI-Master und einem SCSI-Slave einen EIDE-Slave oder welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es, die geschilderte Konfiguration umzusetzen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2001
Onboard-Soundchip ohne Treiber
Ich habe einen Computer (Pentium 200 MMX) mit einem Mainboard, das eine Onboard-Soundkarte besitzt. Im Handbuch lässt sich nicht herausfinden, welcher Hersteller die Karte produziert hat. Windows findet ein «PCI Multimedia-Gerät», doch es lässt sich kein Treiber installieren. Auf den Chips ist leider auch kein Hersteller erkenntlich. In den Handbüchern ist leider immer nur die Rede von AC97 oder ähnlich. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.03.2001
Maxtors schnelle Festplatten und ältere Mainboards
Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft (Maxtor 40GB UDMA-100). Diese wird vom BIOS meines Mainboards (mit BX-Chipsatz) nicht erkannt. Nachdem das BIOS die Festplatte initialisieren will, bleibt der Rechner einfach stehen. Da ich das letzte verfügbare BIOS schon geflasht habe, hilft mir auch kein BIOS-Update mehr. Es gibt doch diese UDMA-Controllerkarten. Wird dort die Festplatte richtig erkannt oder hilft nur ein neues Mainboard ?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.02.2001
ISDN-Anrufe für Fernwartung entgegennehmen
Wie richte ich ein DFÜ-Netzwerk unter Windows 98 so ein, dass es einen Anruf von ausserhalb annimmt? Die zu verbindenden PCs haben alle ISDN-Anlagen. Die Anrufe sind ebenfalls von einem PC und sollen eine Fernwartung zulassen.
weiterlesen
News
26.02.2001
Geforce 3: Auch für PCs
Letzte Woche wurde der Geforce-3-Chipsatz offiziell für den Mac vorgestellt. Morgen folgt die Präsentation der Grafikkarten für PCs.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
Symbios-SCSI-Karten von HP-Scannern unter Windows 2000
Ich arbeite mit einem HP ScanJet 4p, der an einer Symbios Logic-Karte hängt. Unter Windows 98 macht der Scanner überhaupt keine Probleme. Das Betriebssystem erkennt die SCSI-Karte problemlos. Unter Windows 2000 wird die SCSI-Karte einfach nicht erkannt. Das Suchenlassen bringt nichts. Die Software kann ich wohl installieren, der Kontakt zum Scanner kann aber nicht hergestellt werden. Weder im Hardware-Assistenten noch in der Systemsteuerung unter Scanner und Kameras erscheint eine Möglichkeit, diese Karte manuell zu installieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
Mehr als vier IDE-Laufwerke - Probieren geht über Studieren
Im letzten PCtip haben Sie unter «Tipps & Tricks» geschrieben, die vier Anschlüsse des Mainboards könnten mit einer IDE-Controller-Karte um zwei weitere IDE-Anschlüsse erweitert werden. Wenn ich die tieferstehende Beschreibung zum AWARD BIOS 4.51 richtig interpretiere, müsste ich dann aber ein Interface deaktivieren, was aber sinnlos wäre: «Onboard IDE Controller: The chipset contains a PCI IDE interface with support for two IDE channels. Select Primary to activate the only primary IDE interface, if you install an add-in secondary interface. Select Both to activate both interfaces, or Disabled to deactivate both interfaces, if you install both a primary and a secondary add-in IDE interface.» Mache ich einen Denkfehler?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
SoundBlaster und FritzCard liegen sich unter Windows NT in den Haaren
Ich arbeite unter Windows NT4.0. Meine Sound Blaster PCI128 verträgt sich mit der AVM FritzCard PCI nicht. Die FritzCard spricht korrekt an, während die Soundkarte von NT nicht erkannt wird. Wenn ich die dazugelieferte SoundBlaster Software installiere, stürzt mir NT nach der Installation ab.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
S3-Graphikkarte mit falschen Treibern
Ich arbeite mit Windows 98. Die Hardware-Ausstattung sieht folgendermassen aus: ADI MicroScan 5V+ Monitor, eine VGA-Karte mit dem Trio 32 732-Chip von S3 und einem Pentium MMX 200-Prozessor. Nach der Installation der Graphikkarten-Treiber stimmt irgend etwas mit der Grafikkarte nicht. Die Bildschirmeinstellungen verweigern mir die Anzeige in 16-Bit und grösserer Farbe, wenn ich die 1024 x 768-Auflösung wähle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grafikkarte diese Auflösung nicht schaffen kann! Auf der S3-Homepage gibt es ein Tool zur Ermittlung des Graphikkarten-Chipsatzes. Ich habe den Test durchgeführt und deshalb bin ich mir sicher, dass ich den richtigen Treiber (S3 Inc. Trio32/64 Plug & Play PCI) installiert habe. Der Hersteller bietet keinen anderen Treiber an.
weiterlesen