Netzwerk
News
08.07.2004
Apple beschwert sich über Werbung zum neuen Sony-Walkman
Letzte Woche stellte Sony einen neuen Harddisk-Walkman vor und warb damit, dass er trotz kleinerer Festplatte mehr Songs als die iPod-Player speichern kann. Dies ist nach Ansicht von Apple falsch.
weiterlesen
News
08.07.2004
Sony stellt Harddisk-Walkman vor
Der japanische Konzern hat einen neuen portablen Musikplayer vorgestellt. Er trägt den Markennamen Walkman und soll Platz für 13'000 Songs bieten.
weiterlesen
News
01.07.2004
Network Associates heisst ab sofort McAfee
Die Firma Network Associates ist zum reinen Sicherheitsunternehmen geworden. Diese Änderung schlägt sich auch im Namen nieder.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
NetSwitcher
NetSwitcher ist die Lösung für alle jene, die Ihr Notebook regelmässig an verschiedene Netzwerke anschliessen müssen und daher immer wieder eine andere Netzwerkkonfiguration benötigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.06.2004
Appletalk unter Windows XP
Ich möchte ein kleines Netzwerk mit Windows und Macintosh-Computern erstellen. Wie kann man das Appletalk-Protokoll unter Windows XP zusätzlich zum TCP/IP-Protokoll installieren? Ich habe das mal mit Windows 2000 gemacht, kenne aber auch dieses Vorgehen nicht mehr.
weiterlesen
News
24.06.2004
Microsoft patentiert Cyborg-Technologie
Das Softwarehaus hat in den USA eine Methode patentieren lassen, mit der Daten und Energie zwischen dem menschlichen Körper und Maschinen ausgetauscht werden können.
weiterlesen
News
23.06.2004
Network Associates: keine Übernahme durch Microsoft
Der Hersteller der Antiviren-Software McAfee VirusScan meldet sich zu einem jüngst aufgetauchten Gerücht zu Wort, dass die Firma an Microsoft verkauft werden soll.
weiterlesen
News
23.06.2004
Intel: «Die grösste Änderung seit 10 Jahren»
Der Chiphersteller hat gleich drei neue Chipsätze sowie die dazu passenden Prozessoren auf den Markt gebracht. Der PCtipp informiert über die Neuerungen und verrät, was erste Tests ergeben haben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.06.2004
Mit Windows-Computer auf Airport-Netzwerk zugreifen
Mein Windows-Notebook kann das drahtlose Airport-Netzwerk erkennen, jedoch nur darauf zugreifen, wenn kein Passwortschutz aktiviert ist. Der Airport ist richtig konfiguriert, bei den Macintosh-Computern funktioniert der Zugang auch bei aktiviertem Passwort.
weiterlesen
News
14.06.2004
Internet Explorer: Weitere kritische Schwachstelle entdeckt
Noch bevor Microsoft ein vor kurzem entdecktes Leck im Internet Explorer gestopft hat, warnt ein Sicherheitsexperte bereits vor einer weiteren gefährlichen Lücke.
weiterlesen