News
21.11.2003
Windows-Programme unter Linux nutzen
Der deutsche Linux-Distributor SUSE bringt ein Zusatzpaket auf den Markt. Mit ihm lassen sich typische Windows-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint, aber auch Games, unter SUSE Linux 9.0 verwenden.
weiterlesen
News
20.11.2003
DivX: Upgrade für Videocodec und Player
«Doppelt so schnell wie der wirklich Langsame, den wir letztes Mal veröffentlicht haben», preist DivX Networks die neuste Version seiner Videokodierungs-Software an.
weiterlesen
News
20.11.2003
SpamCop hat Käufer gefunden
Der Netzwerkkonzern IronPort Systems will angeblich die Anti-Spam-Firma SpamCop aufkaufen und einen siebenstelligen Betrag in das Unternehmen investieren.
weiterlesen
News
20.11.2003
ICT-Studie: Schweiz belegt mittleren Platz
Wie stark werden Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in den verschiedenen Ländern genutzt? Dies versucht die ITU in ihrer jüngsten Untersuchung zu beantworten.
weiterlesen
News
20.11.2003
Computer Associates: gratis Antiviren- und Firewall-Software
Gemeinsam mit Microsoft hat Computer Associates eine neue Aktion gestartet. Anwender erhalten die Sicherheits-Suite eTrust EZ Armor weltweit für ein Jahr lang gratis.
weiterlesen
News
20.11.2003
Swisscom bleibt auf Gewinnspur
Auch dieses Jahr kann sich der Schweizer Telekom-Riese in den ersten drei Quartalen über steigenden Reingewinn und höheres Betriebsergebnis freuen.
weiterlesen
News
20.11.2003
Bundesrat informiert live im Internet
Ab sofort können die Pressekonferenzen über die wöchentlichen Bundesratssitzungen live im Internet angesehen werden. Ein entsprechendes Projekt wurde versuchsweise genehmigt.
weiterlesen
News
20.11.2003
Neuer Sicherheits-Patch für Mac OS X
Apple hat ein weiteres Update für Mac-Anwender ins Netz gestellt. Betroffen sind sowohl «Jaguar»- als auch «Panther-Systeme».
weiterlesen
News
19.11.2003
W32/Mimail (inkl. Varianten)
Dieser Wurm hat es wieder speziell auf Benutzer von Outlook und Outlook Express abgesehen, die ihre Systeme nicht per Windows-Update auf dem aktuellen Stand halten. Neuere Varianten geben sich als Mails von PayPal aus.
weiterlesen
News
19.11.2003
Fällt SUSE-Übernahme ins Wasser?
Laut SCO darf Novell den Linux-Distributor SUSE nicht kaufen. Ein entsprechendes Abkommen verbietet dies angeblich.
weiterlesen