News
11.12.2003
Radikale Änderungen bei AOL
Time-Warner-Boss Richard Parsons plant grosse Änderungen für die Internetsparte AOL: Aus dem ehemaligen Zugangsdienst soll ein Pay-TV werden.
weiterlesen
News
11.12.2003
Boom-Jahr für Kamerahandys
In den letzten Monaten ist der Absatz von Mobiltelefonen mit integrierter Kamera rasant angestiegen. Allein in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika sind in diesem Jahr mehr als 10 Millionen Geräte verkauft worden.
weiterlesen
News
10.12.2003
Elektronische Wahlen: Genf geht einen Schritt weiter
Der Kanton Genf wird am Weltgipfel über die Informationsgesellschaft ein neues elektronisches Wahlsystem vorstellen. Es ermöglicht Sehbehinderten, mit Hilfe eines Spracherkennungssystems ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
News
10.12.2003
NVIDIA aktualisiert Grafiktreiber
Die jüngste Version von NVIDIAs Treiberpaket ForceWare behebt vor allem Bugs der Vorgänger.
weiterlesen
News
10.12.2003
Bluewin: Games übers Internet mieten
Im Kampf um die Breitband-Kunden erhöhen die Anbieter nicht nur die Übertragungsraten, sondern bauen auch ihre Services aus. Bluewin vermietet seit dieser Woche Computerspiele übers Internet.
weiterlesen
News
10.12.2003
Veranstaltung: «Zugang zur Informationstechnologie»
HP und Microsoft führen im Dezember in Wallisellen und Bern eine Informationsveranstaltung zu behindertengerechten Hard- und Softwaretechnologien durch.
weiterlesen
News
10.12.2003
KaZaA Lite am Ende (Update)
Die werbe- und Spyware-freie Version des beliebten File-Sharing-Tools KaZaA ist eingestellt worden – vermutlich auf Druck von Sharman Networks.
weiterlesen
News
10.12.2003
Neues Sicherheitsportal von Microsoft Schweiz
Ab morgen erhält Microsoft.ch ein eigenes Sicherheitsportal, das Anwender über Gefahren aus dem Internet und Patches für Microsoft-Produkte informiert.
weiterlesen
News
10.12.2003
Neue Lücke im Internet Explorer
Das Sicherheitsunternehmen Secunia warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Microsoft-Webbrowser, die vor allem für Betrüger ein gefundenes Fressen ist.
weiterlesen
News
10.12.2003
Drahtlose Datenübertragung wird schneller
Diese Woche ist eine neue Technologie von Sony und Philips Electronics standardisiert worden. Sie ermöglicht es, Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 424 KBit/s zu übertragen.
weiterlesen