News
08.09.2003
DVD2one: mächtige Neuauflage
Das bekannte DVD-Kopier-Tool DVD2one ist in der Version 1.3.0 erschienen. Die Software wartet unter anderem mit einem Kopiermodus auf, um zweiseitige DVDs auf einen Silberling zu pressen.
weiterlesen
News
08.09.2003
Virenwarnung führt zu Dialer
Momentan versuchen Dialer-Anbieter ahnungslose User mittels Virenwarnung auf ihre Seiten zu locken. Besonders gemein: Das Lockangebot kommt über den Windows-Nachrichtendienst und nimmt Bezug auf den Blaster-Wurm.
weiterlesen
News
05.09.2003
Moritz Leuenberger: Plädoyer für mehrsprachiges Web
Moritz Leuenberger hat im marokkanischen Rabatt eine Rede zum Bevorstehenden Weltgipfel über die Informationsgesellschaft gehalten. Darin machte sich der Bundesrat für ein World Wide Web stark, das nicht nur Englischsprachigen zugänglich ist.
weiterlesen
News
05.09.2003
11 Terabytes geklaute Daten
In Deutschland gelang der Polizei ein grosser Coup gegen Copyright-Piraten. Die Täter vertrieben über einen mehr als 11 Terabytes umfassenden Server illegale Kopien von Kinofilmen und Computerspielen.
weiterlesen
News
05.09.2003
Sicherheit in vier Stunden
Das BSI bietet auf seiner Website einen kostenlosen Kurs zum Thema IT-Sicherheit an. Er soll in nur vier Stunden die wichtigsten Grundlagen zum Thema «IT-Schutz» übermitteln.
weiterlesen
News
05.09.2003
Citydisc: Musik-Downloads ab nächster Woche
Zwar ein wenig verspätet, doch sie kommt: Citydisc wird am 9. September die erste legale Musikdownload-Plattform der Schweiz aufschalten.
weiterlesen
News
05.09.2003
Kinderpornografie: Polizei macht weitere Hausdurchsuchungen
In einer gemeinsamen Polizeiaktion von Bund und Kantonen kam es gestern schweizweit zu Hausdurchsuchungen. Die Behörden ermitteln wegen Verdacht auf Kinderpornografie.
weiterlesen
News
04.09.2003
W32/Raleka
Dieser Ende August aufgetauchte Wurm verwendet dieselbe Sicherheitslücke wie der Blaster-Wurm (alias Lovsan). Er installiert ein Backdoor-Programm, das via IRC auf Kommandos von potentiellen Angreifern wartet.
weiterlesen
News
04.09.2003
Swisscom: Telefonrechnung nur noch zweimonatig
Festnetzkunden mit geringen Rechnungsbeträgen erhalten den Einzahlungsschein von der Swisscom nur noch alle zwei Monate.
weiterlesen