News
04.09.2003
Auch Sony Ericsson bringt Game-Handy
Nokia rührt für ihr N-Gage, eine Mischung aus Handy und Game Boy, schon länger die Werbetrommel. Sony Ericsson hat nun ebenfalls ein Spiel-Handy angekündigt.
weiterlesen
News
04.09.2003
Die neuen Mäuse von Microsoft
Anfang August kündigte der Redmonder Konzern eine neue Generation von Computermäusen mit speziellem Scrollrad an. Nun hat er die ersten Vertreter vorgestellt.
weiterlesen
News
04.09.2003
IFA zieht positive Bilanz
Der Besucherandrang an der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin war gross. Consumer-Produkte wie Heimkino-Lösungen und Digitalkameras stiessen auf reges Besucherinteresse.
weiterlesen
News
04.09.2003
Update-Flut für Office-Anwender
Microsoft scheint momentan fleissig am Stopfen von Sicherheitslecks zu sein. Gleich fünf neue Schwachstellen meldet der Softwareriese. Vier davon betreffen Word & Co.
weiterlesen
News
04.09.2003
Blaster-Wurm: weiterer Verdächtiger verhaftet
In Rumänien wurde ein 24jähriger Student in Gewahrsam genommen. Er soll für die Variante F des Blaster/Lovsan-Wurms verantwortlich sein.
weiterlesen
News
03.09.2003
Aktualisierung für Nero 6
Anwender von Nero 6 finden auf der Ahead-Website neue Upgrades zu dem bekannten Brennprogramm. Sie bringen Neuerungen, Bugfixes und Verbesserungen.
weiterlesen
News
03.09.2003
Automatisierte Virenwarnungen verunsichern nur
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, in Antiviren-Programmen das automatische Versenden von Warnungen abzuschalten. Neuere Schädlingen hätten das Feature nutzlos gemacht.
weiterlesen
News
03.09.2003
Kazaa-Hersteller zwingt Google zur Zensur
Wer auf den Google-Seiten nach der abgespeckten Kazaa-Variante «Kazaa Lite» sucht, bekommt nicht mehr alle Suchresultate angezeigt. Ursache ist eine Beschwerde der Kazaa-Anbieterin Sharman Networks.
weiterlesen
News
03.09.2003
«Panther» setzt bald zum Sprung an
Das neue Mac-Betriebssystem (Codename «Panther») hat angeblich die Beta-Test-Phase fast beendet.
weiterlesen
News
03.09.2003
Swisscom-Beratung: keine Abrechnung im Minutentakt mehr
Das Medienecho war gross als bekannt wurde, dass Kunden neuerdings in den Swisscom-Shops für individuelle Beratungen zwei Franken pro Minute bezahlen müssen. Die Swisscom hat das Kostenmodell nun geändert.
weiterlesen