News
09.09.2003
Zürich bekommt Zuerich.ch
Die Stadt Zürich gelangt nun endlich in den Besitz der Domain www.zuerich.ch/. Früherer Halter war der Jean-Frey-Verlag.
weiterlesen
News
09.09.2003
Schnellere iMacs, erweiterte iPods
Apple hat zwei ihrer beliebtesten Produkte aktualisiert: den iMac und den portablen Musik-Player iPod.
weiterlesen
News
08.09.2003
Natel easy: neue Guthabenanzeige verzögert sich (Update)
Eigentlich wollte die Swisscom bis Ende August die Guthabenanzeige per SMS für Natel-easy-Kunden einführen. Technische Probleme verzögern jedoch die Umstellung.
weiterlesen
News
08.09.2003
Orbit-Sonderausgabe mit grosser Kaufberatung
Das PCtip-Sonderheft zur diesjährigen Orbit finden Sie ab dem 9. September an Ihrem Kiosk. Es erwarten Sie folgende Schwerpunkte:
weiterlesen
News
08.09.2003
Aus für Teleclub Digital?
Ende letzten Jahres hat die Rekurskommission der Cablecom verordnet, die zehn digitalen Kanäle von Teleclub umgehend auf ihrem Netz aufzuschalten. Das Bundesgericht hat diese Verfügung nun wieder aufgehoben.
weiterlesen
News
08.09.2003
Windows-Update soll erweitert werden
Microsoft plant, Ende September mit der Testphase für die fünfte Version ihres Windows-Update-Dienstes zu starten. Für den Service sind bedeutende Änderungen vorgesehen.
weiterlesen
News
08.09.2003
Linux mit RealOne Player
Sun will ihre angekündigte Linux-Distribution «Mad Hatter» zusammen mit dem Multimedia-Player von RealNetworks bündeln.
weiterlesen
News
08.09.2003
ATI: Treiber-Update für Radeon-Karten
ATI hat die neuste Version ihres Catalyst-Treibers veröffentlicht. Wie frühere Updates soll auch dieses die Leistung der Radeon-Grafikkarten weiter in die Höhe schrauben und Bugs beseitigen.
weiterlesen
News
08.09.2003
DVD2one: mächtige Neuauflage
Das bekannte DVD-Kopier-Tool DVD2one ist in der Version 1.3.0 erschienen. Die Software wartet unter anderem mit einem Kopiermodus auf, um zweiseitige DVDs auf einen Silberling zu pressen.
weiterlesen
News
08.09.2003
Virenwarnung führt zu Dialer
Momentan versuchen Dialer-Anbieter ahnungslose User mittels Virenwarnung auf ihre Seiten zu locken. Besonders gemein: Das Lockangebot kommt über den Windows-Nachrichtendienst und nimmt Bezug auf den Blaster-Wurm.
weiterlesen