Samsung lanciert Falt-, Klapp-Handy und smarte Uhren

Falt-Handy: Samsung Galaxy Z Fold7

Das Galaxy Z Fold7: deutlich dünner geworden
Quelle: PCtipp
Das Galaxy Z Fold7 will als Falt-Handy trotz schlankem Design die volle Leistung eines High-End-Handys bieten. Der Rahmen und das Scharnier bestehen aus Aluminium. Die Verarbeitung ist sauber. Für Fotofans kombiniert das Z Fold7 ein dreifaches Kamerasystem mit einem 200-Mpx-Sensor inklusive KI-gestützter Fotobearbeitung auf seinem Innendisplay. Im Bereich Multitasking erlaubt es die gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen. Dies wird durch Google Gemini Live unterstützt, das KI-Unterstützung in Echtzeit bietet.

PCtipp-Steckbrief: Samsung Galaxy Z Fold7


Was ist es: Das bisher dünnste und leichteste Android-16-Falt-Handy (8,9 mm zugeklappt, 4,2 mm aufgeklappt) mit einem Gewicht von 216 Gramm
Die Key-Features; 8-Zoll-Innendisplay-Diagonale; 6,5 Zoll Coverdisplay; dreifaches Kamerasystem (200-Mpx-Hauptkamera, 12-Mpx-Ultrawide-Cam und 10-Mpx-Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom); der 4400-mAh-Akku reicht für bis zu 24-Stunden-Video-Wiedergabe, 8-Kern-CPU (Snapdragon 8 Elite); Speicher: 256, 512 GB oder 1 TB, USB-C-Anschluss, 7 Jahre OS- und Sicherheits-Updates
Der Preis: ab Fr. 1899.-
Unsere Einschätzung: Mit dem Galaxy Z Fold7 adressiert Hersteller Samsung neue Anwender. Warum? Weil das Klapphandy bezüglich seines Formfaktors (aufklappbar, grösseres OLED-Display), seiner weitreichenden KI-Vernetzungen viele spannende Neuerungen bietet. Und auch beim Design setzt der südkoreanische Hersteller Akzente: Nie war ein Z-Fold-Modell dünner und leichter. Die Frage, die sich allerdings bei der geballten Hightech-Ansammlung im Gerät und der KI-Vernetzung (Gemini-Live, KI-Tools wie Audio-Eraser, Gemini Live usw.) stellt: Wie vermittelt man eigentlich ein solch geballtes Knowhow dem Anwender. Gerade auch, wenn man den stattlichen Strassenpreis von Fr. 1899.- bedenkt, für den das Fold7 seinen Besitzer wechselt. Wenn er sich für den Kauf entscheidet, will er schliesslich auch das ganze Potenzial ausschöpfen. Bietet Samsung, Workshops, Hilfestellungen oder Ähnliches beim Kauf an? Es besteht die Gefahr, dass das innovative Gerät, ohne solche Hilfestellungen oder nennen wir es mal «sanfte Einführungen» zu einem Galaxy S25 Ultra «reduziert» wird.  Wir sind auf jeden Fall gespannt. Sobald das Gerät bei uns im Testcenter eintrifft, gibts es den ausführlichen Test.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren