Samsung lanciert Falt-, Klapp-Handy und smarte Uhren

Klapp-Handy: Samsung Galaxy Z Flip7

Das  Galaxy Z Flip7: edles Klapp-Handy
Quelle: PCtipp
Das Galaxy Z Flip7 adressiert mit seinem flexiblen Design ein klassisches Smartphone, im zugeklappten Zustand dank des nahezu vollflächigen Frontdisplays (Rahmen nur 1,25 mm breit, 4,1 Zoll Coverdisplay) wichtige Informationen in kompakter Form. Auch bei diesem Modell sind die KI (Künstliche Intelligenz) eng mit dem Android-16-Betriebsssywstem verzahnt, etwa um Googles Gemini Live nutzen, ohne das Gerät dafür aufklappen zu müssen. Für kreative Aufnahmen bietet das Galaxy Z Flip7 ausserdem die FlexCam-Funktion, womit Selfies und ungewöhnliche Posen, ganz ohne Stativ gelingen sollen.

PCtipp-Steckbrief: Samsung Galaxy Z Flip7

Was ist es: Das bisher dünste Android-16-Klapphandy mit einem 6,9 Zoll grossen Display (aufgeklappt); das Coverdisplay misst 4,1 Zoll, das Gewicht beträgt 187 Gramm
Die Key-Features: mit 2600 nits (Candela pro m2) sehr hell; der 4300-mAh-Akku sollen für bis zu 31 Stunden Video reichen, Dual-Cam-System mit einer 50 Mpx-Hauptkamera und 12 Mpx-Ultrawide-Winkel; Speicher mit 256 GB, 512 GB, 8-Kern-CPU (Exynos 2500), USB C-Anschluss, 7 Jahre OS- und Sicherheits-Updates
Preis: ab Fr. 1149.-
Unsere Einschätzung: Keine Frage, funktionell und designtechnisch spielt das Klapphandy in der ersten Smartphoneliga, und zwar ganz oben mit. Will heissen: Der Klappmechanismus ist nochmals ein deutliches Stück filigraner geworden, KI-Prozessor und Software sind enger aufeinander abgestimmt und verflochten. Aber auch hier gilt: der Preis, den Käufer für das Z Flip7 berappen müssen, ist kein Pappenstiel. Umso wichtiger ist es, die Kundschaft von den Vorzügen (im Vergleich zu einem «Standardhandy» dieser Preisklasse), am besten vor dem Kauf zu überzeugen. Sobald das Gerät bei uns eintrifft, wird es im PCtipp-Testcenter geprüft.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren