Chile
23.07.2025, 10:14 Uhr
KI könnte weltweit Milliarden Dollar sparen
Fast die Hälfte der Aufgaben, die chilenische Arbeitnehmer in den 100 häufigsten Berufen erledigen, könnten mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt werden. Zudem würde dadurch die Qualität der Ergebnisse verbessert und massiv Geld eingespart.
Das sind Ergebnisse einer Studie von Gabriel Weintraub von der Stanford Graduate School of Business, in der er die potenziellen Vorteile von KI ermittelt und die Berufe identifiziert hat, die sich am besten für einen KI-Schub eignen.
Fast alle werden betroffen sein
"Zwar gibt es echte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Arbeitskräfte, aber es gibt auch grosse Chancen. GenKI kann Routine-Aufgaben beschleunigen und mit Menschen zusammenarbeiten, sodass sich diese auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren können", meint Weintraub.
Ihm zufolge sind 80 Prozent der chilenischen Arbeitnehmer in Berufen tätig, in denen KI mindestens 30 Prozent ihrer Aufgaben übernehmen könnte. Der Lohnäquivalentwert der Zeit, die eingespart werden würde, belaufe sich auf fast zwölf Prozent des chilenischen Bruttoinlandsprodukts, das 2024 bei umgerechnet rund 330 Mrd. Dollar lag.
Anstatt sich auf Berufsbezeichnungen zu konzentrieren, verwendet die Studie Daten von Workhelix. Das Unternehmen bietet bei der Einführung von KI in betriebliche Prozesse Unterstützung an. Der durchschnittliche Effizienzgewinn durch KI beträgt demnach über alle Berufe hinweg 48 Prozent. Einige Berufe schneiden deutlich besser ab. An der Spitze stehen Software-Entwickler mit 87 Prozent, gefolgt von Politikwissenschaftlern (84 Prozent) und Datenanalysten (80 Prozent). Im Gegensatz dazu bieten körperliche Tätigkeiten wie Bauarbeiten weniger Möglichkeiten für die Integration von KI.
Einsparungen in Buchhaltung
Auch das Ausmass der finanziellen Auswirkungen auf einige Berufe ist bemerkenswert. Buchhalter könnten durch KI-beschleunigte Aufgaben einen geschätzten Jahresmehrwert von 1,7 Mrd. Dollar erzielen, gefolgt von Rechtsanwälten (1,6 Milliarden), Ingenieuren in technischen Bereichen (1,3 Mrd. Dollar) sowie Einzelhandels- und Lagerbetreibern (1,3 Mrd. Dollar). Bei Grundschullehrern wären es 1,2 Mrd. Dollar, in der öffentlichen Verwaltung 1,1 Mrd. Dollar.
Über 84.000 chilenische Regierungsangestellte sind in Funktionen tätig, in denen KI Aufgaben wie Dateneingabe, Dokumentenerstellung oder Formularbearbeitung rationalisieren könnte, so Weintraub. Kleine und mittlere Unternehmen, die 65 Prozent der Arbeitskräfte und 98 Prozent der Unternehmen in Chile ausmachen, wiesen ebenfalls ein starkes Beschleunigungspotenzial auf, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice und operative Tätigkeiten. (pressetext.com)
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.