Forschung 13.10.2025, 10:00 Uhr

Inspirierende Videos bauen effektiv Stress ab

Kurze inspirierende Videos, in denen gezeigt wird, wie Menschen Widrigkeiten überwinden und Hoffnung auf Besserung vermitteln, sind bestens für den Stressabbau geeignet.
(Quelle: PCtipp.ch)
Sie wirken ebenso gut wie Meditation unter Anleitung, wie ein Versuch von Robin Nabi von der University of California Santa Barbara zeigt.
"Wir haben festgestellt, dass schon wenige Minuten, in denen man Inhalte ansieht, die den Menschen Hoffnung geben, diesen Stress verringern können. Es ist eine kurze, einfache und sogar angenehme Pause, die den Menschen hilft, optimistischer zu sein und besser mit dem umzugehen, was vor ihnen liegt."

Medien meiden ist falsch

Während Gesundheitsexperten Meditation, Sport, tiefes Atmen, Hobbys oder Zeit mit anderen Menschen verbringen empfehlen, um Stress zu bewältigen, klagt Nabi, dass Medien in dem Kontext kaum als Hilfsmittel anzusehen sind - im Gegenteil. "Meist wird gesagt, dass wir Medien meiden sollten, wenn wir gestresst sind. Tatsächlich neigen wir als Gesellschaft dazu, die Nutzung sehr negativ zu betrachten. Aber sie ist eine der gängigsten Methoden, mit Stress umzugehen", glaubt Nabi.
Um das Potenzial kurzer Online-Videos zur Stressreduzierung besser zu verstehen, haben Nabi und ihre Kollegen ein vierwöchiges Experiment mit mehr als 1.000 US-Bürgern durchgeführt. Das Online-Experiment fand zwischen Thanksgiving und Weihnachten statt - einer Zeit, in der viele unter Stress leiden. Die Teilnehmer füllten zur Ermittlung ihres anfänglichen Stresslevels zunächst einen Fragebogen aus

Viele inspirierende Inhalte

In der folgenden Woche wurden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip einer von fünf Gruppen zugeordnet. Eine erhielt täglich eine E-Mail mit der Aufforderung, sich ein inspirierendes Video anzusehen. Die zweite Gruppe wurden gebeten, sich einen Comedy-Beitrag anzuschauen. Die dritte sollte einer geführten Meditation folgen und die vierte beliebig durch ihr Smartphone scrollen. Jede dieser Aktivitäten dauerte etwa fünf Minuten pro Tag. Die Kontrollgruppe erhielt keine Anweisungen zur Stressbewältigung.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Personen, die entweder die inspirierenden Videos angesehen oder die geführten Meditationen absolviert hatten, deutlich hoffnungsvoller waren als die Kontrollgruppe. Die Senkung des Stresslevels hielt auch noch zehn Tage nach der Intervention an, unterstreichen die Wissenschaftler.
Menschen, die lustige Videos angeschaut und diejenigen, die sich mit ihren Handys unterhalten hatten, kamen dagegen nicht in den Genuss der Stresslinderung. "Wenn wir uns aktiv dafür entscheiden, etwas mehr inspirierende Inhalte in unser Leben zu integrieren, um mehr Hoffnung zu schöpfen, kann uns das helfen, Stress abzubauen", sagt Nabi abschliessend. (pressetext.com)



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren