Onlinehandel
Steg Refresh
07.07.2023
Steg lanciert Secondhand-Online-Plattform
«Steg Refresh» wird nun auch online verfügbar. Auf der Webseite kann man seine gebrauchten Geräte verkaufen oder Secondhand-Artikel kaufen.
weiterlesen
Preiserhöhung
06.07.2023
Post erhöht Brief- und Paketpreise schon wieder
Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per 1. Januar 2024 ihre Preise, unter anderem für Briefe und Pakete. Die letzte Preiserhöhung gab es erst gerade zum 1. Januar 2022.
weiterlesen
Customer Journey
27.06.2023
Personalisierte Empfehlungen: eBay setzt auf KI-basierte Einkaufsberater
eBay-Kunden können sich künftig von einem digitalen Einkaufsassistenten helfen lassen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz soll die Suche nach passenden Produkten unterstützt werden. Der Online-Marktplatz kooperiert dazu mit der E-Commerce-Plattform Zoovu.
weiterlesen
Onlineshopping
23.06.2023
Brack.ch bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung an
Der hiesige Elektronik-Onlinehändler bietet nun optional 2FA an. Die Funktion ist nützlich gegen Phisher – man muss allerdings eine Sicherheits-App von Brack.ch verwenden.
weiterlesen
Pilotprojekt
20.06.2023
Alibaba bringt E-Commerce-Plattform Tmall nach Europa
Mit Tmall bringt Alibaba eine seiner wichtigsten chinesischen E-Commerce-Plattformen nach Europa. Damit unternimmt das chinesische Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in seinem Internationalisierungsprozess.
weiterlesen
Betrugsmasche
14.06.2023
KaPo Aargau warnt vor gefälschten Mahnungen
Wenn Sie regelmässig bei Onlineshops wie Zalando Kleider bestellen, könnten Sie das Ziel von vermeintlichen Mahnungen sein.
weiterlesen
500'000 Produkte
13.06.2023
Galaxus wird zum grössten Baumarkt in der Schweiz
Mit rund 500'000 Produkten ist Galaxus in der Schweiz nach eigenen Angaben inzwischen zum grössten Baumarkt avanciert, online wie offline. Das Sortiment habe sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Jeder vierte umgesetzte Franken stamme von Profis aus dem Handwerk.
weiterlesen
Kommentar
09.06.2023
Kommentar: Ihr sollt Retouren vermeiden, und nicht die Kunden aussperren!
Die Sperrung von 42'000 Kundinnen und Kunden aufgrund ihrer Retouren führt zu frenetischem Jubel in der Branche – und bei unserem deutschen Redaktionskollegen zu Entsetzen. Denn diese Reaktion führt völlig auf den Holzweg. Ein Kommentar von IW-Redakteur Jochen G. Fuchs.
weiterlesen
Praxis
08.06.2023
So bestellen Sie mit der Migros-App Lebensmittel nach Hause
PCtipp hat sich die aktualisierte App angeschaut, für Sie eine Übersicht erstellt und sich Lebensmittel nach Hause bestellt.
weiterlesen
Verbesserte Logistik
07.06.2023
Amazon trainiert KI auf Erkennung von beschädigten Artikeln
Amazon rüstet Logistikzentren mit KI zur Erkennung von beschädigten Artikeln im Zuge des Kommissionierungs- und Verpackungsprozesses aus. So soll die Menge an beschädigter Ware in den Fulfillment-Zentren verringert und die Lieferungen beschleunigt werden.
weiterlesen