Onlinekriminalität
Cybercrime Schweiz
17.03.2023
Nationalrat stimmt für Meldepflicht bei Cyberangriffen
Hat ein Schweizer «Betreiber kritischer Infrastrukturen» eine Schwachstelle in seinem System oder wird Opfer eines Cyberangriffs, muss er diesen melden – zumindest, wenn es nach dem Nationalrat geht.
weiterlesen
Cybercrime
16.03.2023
Polizei zerschlägt Geldwäsche-Service «ChipMixer» – KaPo Zürich half mit
Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der grössten Geldwäsche-Gruppen aus – und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar.
weiterlesen
Most Wanted Malware
13.03.2023
Bankingtrojaner sind das Problem #1
Der Bankingtrojaner Qbot waren laut der «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point im Februar 2023 mit einem Anteil von 7,18 Prozent die weltweit meistverbreitete Malware. Schulen und Unis häufige waren häufige Ziele.
weiterlesen
Paket- und Paletten-Scam
09.03.2023
Post-Paletten-Scam auf Facebook (Update)
Auf Facebook kursiert derzeit eine Werbeanzeige, die behauptet, man könne von der Schweizer Post für wenige Franken liegengebliebene Pakete mit elektronischen Neugeräten erwerben. Die Masche wurde zuvor auch mit dem Amazon-Sujet abgezogen.
weiterlesen
Hacker-Attacke
09.03.2023
Hacker legen Krankenhaus in Barcelona lahm
Ein Cyberangriff hat die Hospital Clínic in Barcelona, eines der grössten und wichtigsten Krankenhäuser der spanischen Metropole, weitgehend lahmgelegt. Tausende Termine und Operationen mussten abgesagt werden.
weiterlesen
Sicherheit
09.03.2023
Droh-E-Mails im Namen des NCSC
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor angeblichen Drohmails von Behörden, die Empfänger einer Straftat bezichtigen. Als Absender wird häufiger der Name des NCSC verwendet.
weiterlesen
Cybercrime
07.03.2023
In Düsseldorf: Internationales Hacker-Netzwerk ausgehoben
Deutsche Polizei verhaftet mutmassliche Mitglieder der Ransomware-Bande DoppelPaymer. Russische Mitglieder sind noch auf der Flucht.
weiterlesen
Instagram
20.02.2023
Kanton Sankt Gallen meldet Fakeprofil auf Instagram
Betrüger haben einen Account auf Instagram eröffnet. Hier geben sie sich als der Kanton Sankt Gallen aus.
weiterlesen
Sicherheit
13.02.2023
Neue Malware HeadCrab infiziert 1200 Redis-Server
… und wird nicht entdeckt. Die Schadsoftware will ein Botnet bauen, um Monero zu minen.
weiterlesen
SBB
10.02.2023
Die SBB wurden gehackt
Offenbar konnte das Schlimmste aber vermieden werden.
weiterlesen