Onlinekriminalität
Deutsche Studie
vor 6 Tagen
Angst vor Cyberangriffen wächst bei Verbrauchern
Acht Jahre lang haben sich Verbraucher in Deutschland nicht mehr so vor Cyberangriffen geängstigt. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsindex der Initiative «Deutschland sicher im Netz» (DsiN) hervor.
weiterlesen
Nein, nichts gewonnen
14.06.2022
Vorsicht: Gefälschte SBB-Nachrichten jetzt auch via E-Mail
Kriminelle verschicken E-Mails, die das Layout der SBB-Newsletter kopieren. Klicken Sie auf keinen der enthaltenen Links.
weiterlesen
Android-Schadsoftware
08.06.2022
Fedpol meldet erfolgreiche Zerschlagung von FluBot-Malware
Cyberkriminelle hatten Android-Smartphones via SMS mit der Malware infiziert, die sich auch in der Schweiz schnell verbreitete. Eine Grossaktion unter der Leitung von Europol konnte laut Fedpol die FluBot-Schadsoftware nun stoppen.
weiterlesen
Cybersicherheit
19.05.2022
Das NCSC soll ein Bundesamt für Cybersicherheit werden
Der Bundesrat hat entschieden, dass das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC künftig in ein Bundesamt überführt werden soll. Zudem werden weitere 25 Stellen geschaffen.
weiterlesen
Neue Masche der Cyberkriminellen
17.05.2022
Zwei Millionen Phishing-Angriffe über HTML-Dateien
Immer mehr Phishing-Mails werden mit Anhängen im HTML-Format verschickt. Das beobachten Cybersecurity-Experten von Kaspersky.
weiterlesen
Analyse
04.05.2022
Ransomware-Angriffe: die wahren Kosten
Der Cybersecurity-Spezialist Check Point hat versucht zu eruieren, wie viel Ransomware die angegriffenen Firmen tatsächlich kostet. Die Antwort: Das geforderte Lösegeld ist dabei nur ein Bruchteil.
weiterlesen
Cisco Talos
26.04.2022
Das sind die Sicherheitsrisiken im Metaverse
Im sogenannten Metaverse oder Web 3.0 soll vieles anders werden. Was bleibt: Cyberkriminelle werden auch hier versuchen, ihr Unwesen zu treiben. Das zeigen Analysen von Ciscos Cybersecurity-Arm Talos.
weiterlesen
Microsoft
23.03.2022
Microsoft wurde gehackt – und gibt es jetzt zu
Kürzlich wurde Samsung von einer Hackergruppe namens Lapsus$ gehackt. Diese haben teilweise Daten erbeutet. Jetzt stellt sich raus, dass sich die gleiche Gruppe auch Microsoft vorgenommen hat.
weiterlesen
Cyber Security
14.03.2022
Malware: So funktioniert der Trickbot
Trickbot hat seit November 2020 über 140'000 Rechner von Kunden grosser Unternehmen infiziert – darunter Amazon, Microsoft und PayPal. Der Cyber-Sicherheitslösungsanbieter Check Point Research hat die Auswirkungen des Trojaners genauer analysiert.
weiterlesen
Erpressung
10.03.2022
Gefälschte Droh-E-Mails im Namen von Fedpol
Ignorieren Sie virtuelle Post, die vermeintlich vom Bundesamt für Polizei (fedpol) stammt. In dieser wird mit einem Strafverfahren wegen kinderpornografischem Inhalt gedroht.
weiterlesen