Onlinekriminalität
Trickbot
08.09.2023
US-Justiz geht gegen russische Hintermänner von Cyber-Netzwerk vor
Die US-Justiz geht gegen diverse russische Hintermänner des kriminellen Computernetzes «Trickbot» vor. In den US-Bundesstaaten Ohio, Tennessee und Kalifornien seien Anklagen gegen mehrere mutmassliche russische Cyberkriminelle erhoben worden.
weiterlesen
Analyse abgeschlossen
08.09.2023
Microsoft: Details zum kürzlichen Schlüssel-Diebstahl
Im Juni war bekanntgeworden, dass Microsoft sich einen wichtigen digitalen Schlüssel hat stehlen lassen, worauf sich chinesische Angreifer Zugang zu unzähligen Office-Konten verschaffen konnten. Jetzt enthüllt Microsoft, wie es dazu kam.
weiterlesen
Hooligans
13.07.2023
Xplain-Hack – Auch «HOOGAN»-Daten von 2015 im Darknet publiziert
Nach dem Ransomware-Angriff auf die IT-Dienstleisterin Xplain, zu deren Kunden auch Fedpol gehört, wurde in den gestohlenen und veröffentlichten Daten auch ein acht Jahre alter Auszug aus dem Informationssystem HOOGAN festgestellt.
weiterlesen
Neuer Rekord
28.06.2023
NCSC vermeldet höchsten Meldeeingang in Geschichte
Seit knapp drei Jahren besteht das NCSC in dieser Form. Den anteilsmässig grössten Teil der Meldungen machen jedoch nicht Phishing-E-Mails-aus.
weiterlesen
Russischer Ursprung
14.06.2023
DDoS-Angriff auf Websites der Stadt Zürich
Verschiedene Websites der Stadt Zürich waren wegen eines DDoS-Angriffs nicht erreichbar. Mit Gegenmassnahmen wird der Betrieb sichergestellt.
weiterlesen
DDoS-Attacke
13.06.2023
Webseiten und Anwendungen der Schweizer Bundesverwaltung nicht erreichbar
Mehrere Webseiten der Bundesverwaltung sind/waren am Montag, 12. Juni 2023 nicht erreichbar. Grund ist ein DDoS-Angriff auf die Systeme der Bundesverwaltung.
weiterlesen
Lösegeldforderungen
08.06.2023
Gehaltsdaten bei BBC und British Airways gehackt
Hacker haben im Vereinigten Königreich und darüber hinaus möglicherweise die Gehaltsdaten von Zehntausenden Beschäftigten mehrerer Unternehmen erbeutet.
weiterlesen
Neue Masche
01.06.2023
Fake-Shops betrügen auch mit Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake-Shops das Geld vorab überweisen. Nun häufen sich aber Fälle, in denen der Betrug über das vermeintlich sichere Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.
weiterlesen
Ransomware
20.04.2023
«LockBit» nimmt Macs ins Visier
Cybersicherheitsforscher haben Verschlüsselungssoftware entdeckt, die spezifisch für Macs entwickelt wird. Bis jetzt handelt es sich dabei erst um Testversionen. Doch das fertige Produkt könnte schon bald zum Einsatz kommen.
weiterlesen
PCtipp-Lifehack
19.04.2023
So erkennen Sie Fake News im Netz
Dani Bader gibt Tipps und Tricks, mit denen Sie Falschnachrichten im Netz besser erkennen.
weiterlesen