Post
Erster Schritt
20.01.2021
Post legt Teil des neuen E-Voting-Systems offen
Die Post legt ihr neues E-Voting-System etappenweise offen. In einem ersten Schritt steht nun das kryptografische Protokoll bereit. Der Quellcode soll im Laufe des Jahres folgen.
weiterlesen
Neuer Allzeitrekord
27.12.2020
Schweizer Post verarbeitete seit Black Friday täglich über eine Million Pakete
Die Schweizer haben aufgrund der Corona-Massnahmen 2020 ihre Weihnachtsgeschenke vermehrt online eingekauft: Mit 24,1 Millionen Paketen seit Black Friday hat die Post so viele Pakete wie noch nie in ihren Sortierzentren verarbeitet und in die Haushalte zugestellt.
weiterlesen
Schweizerische Post
25.08.2020
Postdrohnen heben wieder ab
Die Schweizerische Post und die Drohnenentwicklerin Matternet lassen die Drohnen am 27. August in Lugano wieder in die Luft steigen. Auch in Zürich wird der Betrieb wieder aufgenommen.
weiterlesen
Vorsicht
12.08.2020
Post warnt vor Phishing-E-Mails zum Sendungsstatus
Sie erwarten ein Päckli? Schauen Sie bei der Info-E-Mail zum Sendungsstatus trotzdem genau hin.
weiterlesen
Bug-Bounty-Programm
10.07.2020
Die Post lädt ethische Hacker zu sich ein
Die Post ist ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Um ihre Systeme besser zu schützen, hat der Gelbe Riese nun ein Bug-Bounty-Programm aufgegleist. In einer ersten Phase wurden so 50 kritische Schwachstellen entdeckt, bevor Cyberkriminelle diese ausnützen konnten.
weiterlesen
Early-Label
08.07.2020
Post lanciert E-Post-App in der Beta-Version
Die Post hat gemeinsam mit der Hypothekarbank Lenzburg die neue E-Post-App entwickelt. iOS-Nutzer mit einem Konto bei dieser Bank können in der Testphase Rechnungen damit bezahlen.
weiterlesen
Schweizerische Post
24.06.2020
Den Pöstler mit dem Bestellstift rufen
Die Post hat ihren Hausservice digitalisiert. Nebst Onlineservices bietet sie neu einen Bestellstift, der mit Funktechnologie funktioniert. Damit kann man von Zuhause Rechnungen bezahlen oder Briefe aufgeben.
weiterlesen
My Local Services
23.06.2020
Gemeinde-App der Post informiert über Entsorgung und gesperrte Strassen
Die Post-App «My Local Services» informiert Dorf- und Quartierbewohner über Events und Aktuelles. Ausserdem können Bürger Push-Nachrichten aktivieren und Schäden melden.
weiterlesen
Phishing
11.06.2020
Vorsicht vor Phishing-Mails im Namen der Post
Nein, Sie kriegen kein kostenloses iPhone.
weiterlesen
«Home Drop»
05.06.2020
UPC lässt Päckli mit TV-Box oder Modem von Post abholen
Ein Rücksende-Etikett aufs Päckli kleben und ab in den Milchkasten. Der Pöstler holt die alte TV-Box oder das Modem dann ab. Der neue UPC-Service ist für die Kunden gratis.
weiterlesen