Tipps & Tricks
06.09.2000
Mac-Daten unter Windows lesen?
Wie kann ich Dateien eines Apple Macintosh auf meinem Windows-PC lesen? Gibt es dazu ein Tool?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2000
Wie bekomme ich eine Datenbank ins Web?
Ich suche seit längerem eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, dynamische Datenbanken mit Abfragemöglichkeiten im Internet (evtl. asp oder php) zu erstellen. Mit FrontPage und Access 2000 habe ich mich schon versucht, doch sind meines Wissens die Möglichkeiten gerade im SQL-Bereich eher dürftig. Gibt es eine günstige Software-Alternative oder irgendwelche Online-Dokumentationen, die ich konsultieren kann, um mit FrontPage und Access doch noch zum Ziel gelangen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2000
Windows 2000 und Lotus Notes R5 Private Edition
Bevor ich Lotus Notes R5 PE zum Ausprobieren auf meinem PC installiere, möchte ich sicher sein, dass diese Software auch unter Windows 2000 läuft. Können Sie mir kurz mitteilen, ob dem so ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2000
Netscape: Unwillkommene Willkommen-Seite
Ich habe kürzlich den Netscape Communicator 4.73 installiert und rufe damit meine E-Mails ab. Beim Start des Communicator Messengers wird immer zuerst eine Startseite «Willkommen bei Netscape» geladen. Das stört mich! Wie kann ich das abstellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.09.2000
DOS-Programm streikt nur auf meinem PC
Auf meinem PC mit Win98, PIII 600 MHz und 128 MB RAM habe ich ein Problem mit einem kleinen altbewährten DOS-Progrämmli (Finanzbuchhaltungsprogramm) namens «QUIBU». Das Programm selber wird zur Installation manuell in ein Verzeichnis kopiert. Von dort aus wird das Programm gestartet. Die individuellen Finanzbuchhaltungsdaten werden jeweils direkt auf Diskette geschrieben. Das Programm ist zwar ziemlich alt, doch es läuft auf anderen Rechnern (mit den gleichen Systemvoraussetzungen wie meiner) problemlos. Sobald ich auf meinem PC dem Programm den Befehl gebe, auf Laufwerk A einen neuen Mandanten zu eröffnen, stürzt es ab mit der Meldung: «Fehler bei Speicherreservierung, COMMAND kann nicht gestartet werden. Verarbeitung beendet.» Ich habe deshalb selber unter den Eigenschaften des Programms den ursprünglichen Umgebungsspeicher von automatisch auf 4096 gestellt. Jetzt kam zwar diese Meldung nicht mehr, doch des öftern brach das Programm ab und sprang auf den Desktop zurück. Alle anderen Versuche mit der Speicherumgebung nützten nichts. Aber wenn ich die Verknüpfungseigenschaften auf «DOS-Modus» ändere, also das Programm im DOS-Modus starte (mit eigener Konfiguartion für config.sys und autoexec.bat), funktionert das Programm zwar, doch plötzlich blockiert es mir die Tastatur und nichts mehr geht: Der PC muss dann abgeschaltet werden (Warmstart geht nicht). Und das geschieht in unregelmässigen Abständen immer wieder. Ich habe das Gefühl, dass etwas mit dem Arbeitsspeicher nicht stimmt. Seltsam ist, dass das Programm auf allen anderen Rechnern problemlos läuft. Zudem laufen alle anderen Programme auf diesem Rechner auch ohne Macken. Können Sie mir weiterhelfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Grafikkarte «On Board»
Ich habe einen neuen PC gekauft (Pentium mit 600 MHz). Die Grafikkarte ist auf dem Motherboard inbegriffen. Irgendwo besteht die Möglichkeit, der Grafikkarte mehr RAM zuzuordnen. Momentan sind es lediglich 2 MB. Wo kann man der Grafikkarte mehr RAM zuordnen oder wo finde ich das entsprechende Tool dazu? Auf der beim Kauf beiliegenden CD-ROM von Siemens habe ich nichts gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Schnecken-Web nach Windows 98 Update
Seit ich auf meinem PC (AMD 450 MHz, Modem K56) Windows 98 installiert habe, ist meine Übertragungsrate sehr langsam geworden. Kann es an meinem Modemtreiber liegen oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Ärger mit neuer Netscape-Version
Ich habe den neuen Netscape Navigator installiert. Folgende Fehlermeldung tritt nun auf: «Der Prozedureinsprungpunkt ThunkConnect32.dll wurde in der Kerner32.dll nicht gefunden». Woran liegt das?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
Gigabyte 6BXC Rev. 1.x und Creative Annihilator Geforce: Inkompatibel!
Mein System: Windows 98, Pentium 500MHz, Mainboard: Gigabyte 6BXC Intel mit 440BX AGP, Soundkarte: YAMAHA DS-XG Legacy Sound System. Ich habe sehr grosse Probleme mit dem Umbau einer Creative Annihilator Pro. Kurz nach dem Umbau spuckte mein Monitor nur noch grüne Streifchen am oberen Bildrand aus und mein PC bootete sich immer wieder selbst (Endlosschleife). Ist mein Motherboard inkompatibel mit einer GeForce-256-Karte, liegt es am BIOS oder gibt es andere Gründe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2000
IBM-Aptiva mit RAM aufrüsten
Ich möchte RAM auf meinen IBM-Aptiva-PC (Modell 2161-147) aufrüsten. Bisher hatte ich zwei 16MB SDRAMs (168 pins, 66 MHz auf 2 DIMM Sockeln). Ich kaufte im MediaMarkt ein 32 MB SDRAM, mit denselben Spezifikationen. Das BIOS meldet nach dem Einbau nur 16 + 8 = 24 MB statt der erwarteten 48 MB. Offensichtlich wird der neue Baustein nicht völlig erkannt. Auch ausgetauscht habe ich die RAMs schon. Stecke ich nur den neuen 32er ins Motherboard, erscheint beim Aufstarten, dass nur kümmerliche 8 Megabyte gefunden wurden. Ist der neue RAM-Satz vielleicht defekt? Ich habe festgestellt, dass die alten RAM Bausteine eine Zugriffszeit von 60 ns bseitzen, der neue eine von 10 ns. Ist also SDRAM nicht gleich SDRAM (bei gleicher Busfrequenz) natürlich? Die alten 16 MB Speicher sind von NEC, der neue 32 MB von Siemens. Laut SiSoft Sandra99 enthält das Motherboard ein Intel 82439VX Triton VX Chipset.
weiterlesen