Web-Dienste für Wähler 04.04.2023, 09:00 Uhr

Wahlen 2023: Diese Portale und Tools helfen bei der Wahlentscheidung

In der Schweiz finden dieses Jahr die National- und Ständeratswahlen statt. Dabei sind einige Dienste im Internet bei der Entscheidungsfindung hilfreich.
Viele Städte und Kantone hatten und haben dieses Jahr Wahlen für Gross-, Stadt-, Land- und sonstige Räte. Aber auch national gehts zur Sache: Im Oktober stehen die Wahlen für den National- und Ständerat an. Diese Entscheidung ist keine leichte. Wen soll man da wählen?
Natürlich darf man das selbst entscheiden. Zur Unterstützung gibt es Webtools, die mithilfe von Fragen nach Ihrer Meinung und Gewichtung einzelner politischer Themen versuchen, Ihnen aufzuzeigen, welche Parteien und Personen Ihre Interessen in Bundesbern am besten vertreten würden. Wir stellen Ihnen die drei bekanntesten vor und zeigen, wie diese zu bedienen sind.



Kommentare
Avatar
malamba
19.10.2020
Wenn es ein Tool gäbe, mit dem es möglich wäre alle PolitikerInnen in einem Rutsch abwählen zu können, die seit April 2020 mehrheitlich unsgesunde Entscheide fällen, dann würde ich dieses bevorzugt aus-wählen!!!