Die besten KI-Chatbots
Tipps für gute Prompts
Die Nutzung eines KI-Chatbots ist eigentlich kinderleicht. Es genügt, eine Webseite wie chatgpt.com aufzurufen und eine beliebige Frage wie «Wie ist das Wetter in der Schweiz im Sommer?» in das Eingabefeld einzutippen. Eine Registrierung eines Accounts ist dafür wie erwähnt oft nicht mehr nötig. Sie können sofort loslegen.
Weit bessere Ergebnisse werden Sie aber erzielen, wenn Sie Ihren Prompt noch ein wenig optimieren. So ist der Zeitraum «Sommer» sehr vage. Das Wetter im Juni, Juli und August unterscheidet sich oft deutlich. Ein besserer Prompt wäre daher «Wie ist meist das Wetter in der Schweiz in der ersten Augusthälfte?».
Auch könnten Sie bei der Ortsangabe präziser sein. Bekanntlich ist das Wetter im Tessin oft ganz anders als etwa im Berner Oberland. Hilfreich ist es auch, wenn Sie angeben, was Sie eigentlich vorhaben, zum Beispiel «Wandern». Ebenso ist der Begriff «Wetter» recht vage. Fragen Sie konkreter, etwa nach den durchschnittlichen Temperaturen und der Zahl der Regentage in einem enger eingegrenzten Zeitraum und Gebiet, Bild 2.

Bild 2: Formulieren Sie Ihre Fragen präzise und liefern Sie Kontext mit, um bessere Antworten zu erhalten
Quelle: PCtipp.ch
Bleiben die Antworten trotzdem zu allgemein, weisen Sie der KI eine Rolle zu: «… wie ein Lehrer», «… wie ein Fachredaktor» oder «… wie ein Bergführer». Damit bringen Sie den Chatbot dazu, in diese Rolle zu schlüpfen und weit ausgefeiltere Antworten zu formulieren, wie eben ein Profi in diesem Bereich sie geben würde. Haken Sie nach, wenn Sie mit einem Ergebnis nicht zufrieden sind.
Lassen Sie sich strittige Punkte noch einmal genauer erklären und – ganz wichtig – vertrauen Sie der KI nie, ohne ihre Aussagen über eine reguläre Websuche nachzukontrollieren, Bild 3. Manche Chatbots nennen die Quellen, auf die sie sich beziehen. Bei anderen wie ChatGPT geschieht das nur gelegentlich.

Bild 3: KI-Chatbots neigen zu Halluzinationen, haken Sie bei zweifelhaften Aussagen nach
Quelle: PCtipp.ch

Autor(in)
Andreas
Fischer
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.