Einzug in den neuen PC - so geht es

Update durchführen

Ein frisch ausgepackter PC ist selten auf dem neuesten Stand. Im Zeitraum, in dem Ihr Rechner im Laden steht, bevor er zu Ihnen kommt, hat Microsoft bestimmt etliche Updates für Windows veröffentlicht. Bevor Sie also Programme installieren oder Daten übertragen, sollten Sie das Betriebssystem auf den aktuellen Stand bringen.
Microsoft gibt mindestens einmal im Monat neue Windows-Updates heraus. Grössere Upgrades für Windows 10 und 11 mit neuen Funktionen streut Microsoft immer wieder ein. Wenn Ihr Computer nicht auf dem aktuellen Stand ist, verpassen Sie womöglich wichtige Sicherheits-Updates oder praktische neue Funktionen.
Beim ersten Start des neuen PCs ist der passende Zeitpunkt, das Internet zum Laufen zu bringen, sei es per WLAN oder via Ethernet. In der Regel genügt es, den neuen Rechner mit dem Router zu verbinden.
Steht die Internetverbindung, geben Sie in das Suchfeld in der Symbolleiste Windows Update ein und klicken auf den Befehl Nach Updates suchen. Wenn Updates vorliegen, installieren Sie diese mit einem Klick auf Alle installieren. Das kann ein Weilchen dauern. Je nachdem, wie viel Zeit Ihr PC im Regal verbracht hat, kann dies Minuten oder Stunden in Anspruch nehmen. Da manche Updates voneinander abhängen, wiederholen Sie die Suche, bis Sie auf dem neuesten Stand sind.

Browser installieren

Nun brauchen Sie noch einen Webbrowser. Auf neuen Windows-Rechnern ist normalerweise Microsofts Edge bereits installiert. Der bringt zwar den praktischen KI-Assistenten Copilot mit, trifft aber nicht jedermanns Geschmack.
Wenn Sie einen anderen Browser wie Google Chrome (google.com/intl/de_de/chrome), Firefox von Mozilla (mozilla.org/de/firefox) oder Opera (opera.com/de) vorziehen, laden Sie den gewünschten Surfboliden mit Edge herunter und installieren ihn.
Auf Nachfrage legen Sie den ausgewählten Browser als Standardbrowser fest. Bei Bedarf loggen Sie sich in das Konto des Surfprogramms ein, um Passwörter, Aktivitäten und Lesezeichen zu synchronisieren, Bild 2.
Bild 2: Der Webbrowser gehört zu den wichtigsten Programmen auf einem PC. Treffen Sie Ihre Wahl
Quelle: PCtipp.ch
Tipp: Der Webbrowser Opera bringt ebenfalls einen KI-Assistenten namens Aria mit. Kleinere Surfprogramme wie Brave, DuckDuckGo oder Vivialdi können ebenfalls einen Blick wert sein.



Kommentare
Avatar
Hilarius
26.06.2025
Und wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, ob sie tatsächlich alles vom alten PC übertragen haben, empfehle ich das alte System zu virtualisieren. (Vielleicht wäre dies mal ein Thema für einen eigenen Artikel im Oktober: Windows 10 Computer unter Windows 11 weiterbenutzen).

Avatar
Tömu47
22.07.2025
Viele werden nun gezwungen auf Windows 11 umzusteigen. Schon allein diese Tatsache sollte einem zu denken geben. Wird nun alles besser? Nein. Nicht einmal eine mit Mac OS vergleichbare Backup Strategie ist an Bord. Dafür offeriert man die unsägliche Recallfunktion. Wie man sie erkennt und abstellt, scheint mir dann doch eine Erwähnung wert zu sein.